
Das Centro Oberhausen, eines der größten Einkaufszentren im Ruhrgebiet, wird in naher Zukunft um zwei spannende Neueröffnungen reicher. Mit einer Verkaufsfläche von 125.000 Quadratmetern und über 250 Geschäften ist das Centro ein zentraler Anlaufpunkt für Einkaufsfreunde. Zum einen eröffnet der brasilianische Shop „Oakberry“, bekannt für seine Acai-Bowls und Snacks aus pürierten und gefrorenen Früchten. Zum anderen wird „Footkorner“ seine Pforten öffnen und sich auf Streetwear, Trainingsanzüge, Trikots und Sneaker spezialisieren.
Die Neueröffnung von „Footkorner“ ist für den 22. März geplant. Der Shop wird im Erdgeschoss des Centro, neben dem frisch eröffneten Geschäft „NZA New Zealand Auckland“, angesiedelt sein. „Oakberry“ wird ebenfalls im ersten Obergeschoss des Einkaufszentrums seine Türen öffnen und gilt als der vierte Standort der Kette in Deutschland, nachdem bereits Geschäfte in Düsseldorf, Köln und Frankfurt am Main eröffnet wurden. Die Ankündigung dieser Neueröffnung fand über Social Media statt und wird durch ein Plakat im Centro bestätigt, das momentan als „vorübergehend geschlossen“ markiert ist.
Ein Blick auf die Neueröffnung von Oakberry
„Oakberry“ wurde im Jahr 2016 in Brasilien gegründet und hat sich rasch international etabliert. Die Acai-Bowl ist ein beliebtes Gericht, das aus gefrorenen Acai-Beeren und oftmals auch anderen Früchten besteht. Es ist nicht nur in Brasilien beliebt, sondern findet auch in Deutschland zunehmend Anklang. Die Eröffnung des neuen Standorts im Centro Oberhausen ist für das Frühling 2025 vorgesehen, was die Vorfreude auf gesunde und schmackhafte Snacks weiter steigert. Der Fokus von „Oakberry“ liegt auf Frische und Geschmack und spricht vor allem gesundheitsbewusste Kunden an.
Die vielfältigen Optionen im Centro Oberhausen stehen in starkem Kontrast zu Entwicklungen in anderen Einkaufszentren der Region. So erfährt das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim an der Ruhr eine umfassende Renovierung. Geplant sind neue Ankermieter wie die Drogeriekette Müller und ein Kaufland im neuen „Convenience Hub“, deren Eröffnung für 2026 angestrebt wird. Das Zentrum, das 1973 eröffnet wurde, soll bis 2027 zum ersten „Shopping Ressort“ Deutschlands umgestaltet werden und wird von der Eurofund Group, einer internationalen Investmentgesellschaft, geleitet.
Mit diesen Neueröffnungen festigt sich die Rolle von Einkaufszentren in der Region als bedeutende Freizeit- und Shoppingdestination. Das Centro Oberhausen setzt dabei auf eine Kombination aus individuellen Geschäften und internationalen Ketten, was die Anziehungskraft auf eine breite Zielgruppe erhöht. Die neuen Angebote versprechen eine spannende Ergänzung zu den bereits bestehenden Geschäften und könnten die Besucherzahlen im Einkaufszentrum weiter steigern.