
Am 23. Januar 2025 gab die Von Behring-Röntgen-Stiftung bekannt, dass die Ausschreibung für die renommierten Nachwuchspreise in der medizinischen Forschung gestartet ist. Diese Preise zeichnen herausragende Leistungen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Philipps-Universität Marburg aus. Die Stiftung wurde am 8. September 2006 gegründet und hat seitdem das Ziel, die Hochschulmedizin an beiden Standorten zu fördern und weiterzuentwickeln.
Neu in diesem Jahr ist die Einführung von Nachwuchspreisen, die mit einem Preisgeld von bis zu 10.000 Euro dotiert sind. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. März, und der Bewerbungsschluss ist der 15. März. Klinik- und Institutsleiter sind eingeladen, Vorschläge über ein Online-Bewerbungsformular einzureichen. Eigenbewerbungen sind ebenfalls zulässig.
Bewerbungsprozess und Anforderungen
Die Bewerbungen müssen verschiedene Unterlagen umfassen, darunter die zu würdigende Arbeit, einen Lebenslauf, ein Publikationsverzeichnis sowie Gutachten und relevante Zeugnisse. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Bewerber in der Regel nicht älter als 35 Jahre sind. Eine fünfköpfige Jury aus dem Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung entscheidet über die Vergabe der Preise. Die feierliche Auszeichnung der Preisträger erfolgt im Herbst.
Die Von Behring-Röntgen-Stiftung gehört zu den größten Medizinstiftungen in Deutschland, mit einem Stiftungskapital von 100 Millionen Euro, dessen Zinserträge zur Förderung verwendet werden. Diese Stiftung wurde im Zuge der Fusion der Universitätskliniken Gießen und Marburg im Jahr 2005 sowie der anschließenden Privatisierung im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Ihr Sitz befindet sich im Marburger Landgrafenschloss.
Ziele der Stiftung und ihre Bedeutung
Das Hauptziel der Stiftung ist es, neue Perspektiven für die Hochschulmedizin an den Standorten Gießen und Marburg zu eröffnen. Neben den Nachwuchspreisen fördert die Stiftung auch Einzel- und Gemeinschaftsprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Symposien sowie die Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch Stipendien und Reisebeihilfen.
Zu den weiteren Auszeichnungen der Stiftung gehören die Von Behring-Röntgen-Forschungsmedaillen, die herausragende Lebensleistungen in der medizinischen Forschung ehren, sowie die Von Behring-Röntgen-Ehrenplakette für besonderes ehrenamtliches Engagement. Diese Förderungen und Auszeichnungen sind in der Stiftungssatzung detailliert geregelt.
Die Stiftung stellt damit sicher, dass die medizinische Forschung in Deutschland weiterhin gefördert wird und junge Talente eine Plattform erhalten, um ihre innovativen Ideen zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Für weitere Informationen über die Stiftung und die Bewerbungsmodalitäten können Interessierte die Webseite der Stiftung besuchen: BR-Stiftung oder die aktueller Nachrichten auf Universität Marburg nachlesen. Zusätzliche Informationen über die rechtlichen Hintergründe bieten die öffentlich zugänglichen Dokumente des Bundestages.