BäckereiDeutschlandPirmasensVerbraucher

Neuer Genuss im Hauptbahnhof: La Bodeguita de Rita eröffnet bald!

Im Hauptbahnhof Pirmasens eröffnet Ende April die Tagesbar „La Bodeguita de Rita“. Das rustikale Konzept bietet spanische Tapas und Snacks für Pendler und Touristen. Seien Sie dabei!

Im Hauptbahnhof Pirmasens wird zum Ende April 2025 die neue Tagesbar „La Bodeguita de Rita“ eröffnet. Die Pächterin, Rita de las Mercedes Figueredo Veliz, hat bereits den Pachtvertrag mit der Stadtverwaltung unterzeichnet. Dieses neue gastronomische Angebot wird die bestehende „Bodega Estación“ ergänzen, die im Sommer 2023 eröffnet wurde und sich bereits als beliebter Event-Ort etabliert hat. Rheinpfalz berichtet, dass die Tagesbar auf einer Fläche von rund 160 Quadratmetern entsteht und eine Mischung aus Café, Bistro und Vinothek bieten wird.

Die Innenausstattung der „La Bodeguita de Rita“ wird rustikal gehalten sein, mit einer gemütlichen Lounge im Eingangsbereich, antiken Möbeln und einem großen Holzschrank. Der ehemalige Haupteingang der Bäckerei wird beibehalten, zudem ist ein zusätzlicher Eingang zur Terrasse geplant. Das kulinarische Angebot der Bar umfasst spanische Tapas, Snacks und kleine Tellergerichte, und wird ergänzt durch Kaffee-Spezialitäten, eine Auswahl an Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Smoothies.

Testphase und Anpassungen

Um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, wird es in den ersten vier Wochen eine Testphase geben, in der die Speisekarte nach Kundenfeedback angepasst wird. Die Investitionskosten für das Projekt liegen im fünfstelligen Bereich. Bürgermeister Michael Maas äußerte sich positiv über die neue Eröffnung und lobte die „Bodega Estación“ als gelungenes Konzept. Auch Alexander Kölsch, der Leiter des Gebäudemanagements, zeigt sich erfreut über die neue Nutzung der ehemaligen Boulangerie mit dem Ziel, ein attraktives Angebot für Touristen, Pendler und Einheimische zu schaffen.

Die geplanten Öffnungszeiten der Tagesbar sind von 6 bis 18 Uhr, danach übernimmt die „Bodega Estación“ den Betrieb. Dieses Konzept kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Gastronomiebranche in Deutschland sich weiterhin von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erholt und verschiedene Trends und Herausforderungen meistern muss. Bloomberg stellt fest, dass die Gastronomie in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist und die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft des Landes widerspiegelt.

Gastronomische Trends in Deutschland

Statistiken zeigen, dass die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie im September 2023 um 6,7 % unter dem Niveau von 2019 lag, wobei Restaurants und Cafés sich am besten erholt haben. Der gesamte Gastronomieumsatz war real um 12,6 % niedriger als im September 2019, wobei der Getränkeausschank einen Rückgang von 34,5 % verzeichnete. Diese Herausforderung wird von einem anhaltenden Interesse an regionalen Produkten und einer zunehmenden Berücksichtigung von CO₂-Bilanzen in der Speisenplanung begleitet G wie Gastro berichtet.

Die Eröffnung von „La Bodeguita de Rita“ kann als Teil eines größeren Trends in der Gastronomie betrachtet werden, der innovative Konzepte hervorbringt und die vergangenen Krisen zu einem Neuanfang nutzt. Während Verbraucher einen geschärften Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität in der Gastronomie legen, werden neue gastronomische Angebote wie das in Pirmasens auch zeigen, wie sich die Branche an die veränderten Kundenwünsche anpassen kann.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 3
g-wie-gastro.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 168Foren: 33