
Am 31. Mai 2025 öffnet der neue Freizeitpark Hossoland nahe der polnischen Ostseeküste in Brojce, Westpommern, seine Türen für die ersten Besucher. Der Park erstreckt sich über etwa 40 Hektar und wird jährlich mehr als eine Million Gäste anziehen, die in vier abwechslungsreiche Themenwelten eintauchen können. Laut Nordkurier umfasst die Eröffnung die Bereiche „Land der Wikinger“, „Fischerstadt der Meerjungfrauen“, „Geheimnisvolles Tal der Drachen“ und „Bernsteinreich Baltambrya“.
Der Freizeitpark, der von der Gruppe Hosso realisiert wird, plant insgesamt 50 Attraktionen, einschließlich Achterbahnen, Karussells und Zaubershows. Zu den Höhepunkten zählen auch Wasserrutschen, ein Riesen-Kettenkarussell, eine Schiffsschaukel und ein Inverted Coaster. Zudem sind rund 20 gastronomische Einrichtungen im Park geplant, um das leibliche Wohl der Besucher zu gewährleisten.
Preise und Eintritt
Die Eintrittspreise für Hossoland wurden bereits festgelegt. Die Hauptsaison dauert vom 28. Juni bis zum 31. August, in der der Eintrittspreis bei 169 Zloty (circa 40 Euro) liegt. In der Nebensaison, vom 31. Mai bis zum 31. Oktober, kostet der Eintritt nur 149 Zloty (etwa 35 Euro). Kinder bis zu einer Größe von 85 cm erhalten kostenlosen Eintritt, und es werden spezielle Ermäßigungen für Schwangere, Senioren ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderung und Gruppen angeboten. Geburtstagkinder bis 18 Jahre zahlen an ihrem Ehrentag lediglich einen symbolischen Preis von 1 Zloty (ca. 24 Cent) [Parkmag].
Für Besucher, die längere Aufenthalte planen, bietet Hossoland auch Zweitages- und Dreitageskarten an, die für niedrige Saison 259 Zloty und 359 Zloty kosten, während diese in der Hochsaison auf 299 Zloty und 399 Zloty ansteigen. Eine Jahreskarte wird für 599 Zloty angeboten.
Erreichbarkeit und lokale Auswirkungen
Der Freizeitpark ist günstig gelegen und für deutsche Touristen gut erreichbar. Ab Greifswald beträgt die Entfernung etwa 170 km, was einer Fahrzeit von rund 2,5 Stunden entspricht. Ab Usedom (Heringsdorf) ist der Park in unter 2 Stunden erreichbar, während die Anreise von Rostock etwa 3,5 Stunden in Anspruch nimmt und von Schwerin aus rund 4 Stunden dauert.
Durch den Bau von Hossoland werden etwa 300 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Die Bauarbeiten begannen im September 2022 und wurden aufgrund verschiedener Verzögerungen auf 2025 verschoben. Erste Achterbahn-Attraktionen sind bereits aufgestellt, obwohl es Bedenken hinsichtlich der rechtzeitigen Fertigstellung aller geplanten Fahrgeschäfte gibt.
Freizeitparks in Polen im Überblick
Hossoland tritt in einem Wettbewerb mit anderen beliebten Freizeitparks in Polen an, wie etwa Energylandia in Zator, dem derzeit größten Freizeit- und Wasserpark des Landes, der über 150 Attraktionen verfügt. Auch Legendia in Chorzów und das familientaugliche Rabkoland bieten eine Vielfalt an Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen.
Während Hossoland für Besucher aus der Umgebung und dem angrenzenden Deutschland konzipiert ist, bleibt abzuwarten, wie sich der Park in der lebhaften polnischen Freizeitparklandschaft behaupten wird.