DeutschlandGesellschaftGießenUmwelt

Neubau in Gießen: Zukunftsweisende Räume an der JLU eröffnen!

Am 31.03.2025 eröffnet die Justus-Liebig-Universität in Gießen einen neuen Gebäudekomplex in der Rathenaustraße 10, der moderne Seminarräume und Einrichtungen für nachhaltiges Bauen bietet.

Der neue Neubau in der Rathenaustraße 10 in Gießen ist ein wegweisendes Projekt der Justus-Liebig-Universität (JLU), das mehrere Einrichtungen unter seinem Dach vereint. Laut Uni Gießen wird der Neubau unter anderem das Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK), das Akademische Prüfungsamt Geisteswissenschaften (APG), die Servicestelle Hochschuldidaktik (HD) und das Institut für Philosophie beherbergen. Zudem wird das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL), das zuvor in der Rathenaustraße 8 untergebracht war, in diese modernen Räumlichkeiten umziehen.

Mit einer großzügigen Nutzfläche von etwa 4.700 Quadratmetern auf fünf Etagen bietet das Gebäude zahlreiche Seminarräume, die ab dem Sommersemester für die gesamte Universität genutzt werden können. Das modern gestaltete Gebäude enthält 16 Seminarräume mit insgesamt rund 710 Sitzplätzen, 165 Büroarbeitsplätze sowie einen multifunktionalen Bereich im Erdgeschoss und einen Eltern-Kind-Raum.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein zentrales Merkmal des Neubaus ist sein Konzept der Nachhaltigkeit. Das Gebäude ist barrierefrei und ausgestattet mit einem Blindenleitsystem. Der Bau bietet darüber hinaus 171 Fahrrad- und 65 Pkw-Stellplätze, wovon zwei barrierefrei sind. Die Ausstattung mit einer Photovoltaikanlage trägt zur ökologischen Bilanz bei, was im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen Bauens steht, wie sdg21.eu beschreibt.

Um die nachhaltigen Baupraktiken und deren Prinzipien zu fördern, wird an vielen Hochschulen wie zum Beispiel in Gießen, auch lehrtechnisch auf nachhaltiges Bauen eingegangen. In Gießen läuft der Bereich unter der Verantwortung von Prof. Dipl.-Ing. Maik W. Neumann an der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Der Neubau wurde angemietet als der notwendige Ersatz für die dringend renovierungsbedürftigen Mietflächen in der Rathenaustraße 8 und der Karl-Glöckner-Straße 5. Geplant ist eine Zertifizierung in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) durch IMAXXAM, die den Standards für umweltfreundliches Bauen gerecht werden soll.

In Zeiten, in denen der Fokus zunehmend auf ökologischen und nachhaltigen Maßnahmen liegt, stellt dieser Neubau nicht nur einen wichtigen Schritt für die Universität dar, sondern setzt auch ein Zeichen für das verantwortungsvolle Bauen und die Erhaltung der Umwelt. Die Justus-Liebig-Universität Gießen positioniert sich somit als bedeutender Akteur im Bereich des nachhaltigen Bauens in Deutschland.

Referenz 1
www.uni-giessen.de
Referenz 3
sdg21.eu
Quellen gesamt
Web: 6Social: 125Foren: 63