
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Auftakt in die UEFA Nations League mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande gestartet. Das Spiel fand am 21. Februar 2025 im niederländischen Breda vor rund 11.000 Zuschauern statt. Lineth Beerensteyn, Spielerin von Wolfsburg, war die herausragende Akteurin aufseiten der Gastgeber und erzielte beide Tore für ihr Team (13. und 66. Minute). Deutschland konnte durch Tore von Lea Schüller (45.+1) und Sjoeke Nüsken (50. Minute) ausgleichen und zwischenzeitlich in Führung gehen. Doch der starke Schlussspurt der niederländischen Frauen führte letztlich zu einem Remis.
Bundestrainer Christian Wück zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden mit der schwachen Anfangsphase seiner Mannschaft. Er kritisierte, dass die deutsche Defensive Fehler machte, die die Niederländerinnen konsequent ausnutzen konnten. Laura Freigang bezeichnete das Ergebnis als „ein bisschen bitter“, während Giulia Gwinn betonte, dass die Mannschaft das Momentum besser hätte nutzen müssen, um den Sieg zu erringen.
Spielverlauf
Die Partie begann alles andere als optimal für Deutschland. Nach einem Freistoß in der 11. Minute konterten die Niederländerinnen und erzielten durch Beerensteyn das 1:0. Doch kurz vor der Halbzeitpause gelang Lea Schüller der wichtige Ausgleich. In der 50. Minute konnte Sjoeke Nüsken die deutsche Mannschaft mit einem präzisen Schuss in Führung bringen, nachdem sie eine Kombination mit Jule Brand erfolgreich abgeschlossen hatte.
Obwohl Deutschland die Führung hielt, konnte Beerensteyn erneut zuschlagen. In der 66. Minute nutzte sie defensive Unsicherheiten der deutschen Abwehr und stellte den Gleichstand wieder her. In der Schlussphase drängten die niederländischen Spielerinnen auf den Sieg, während Wück vier frische Kräfte für die letzten Minuten einwechselte, darunter Rebecca Knaak, die ein DFB-Debüt feierte, jedoch in der Anfangsphase noch Unsicherheiten zeigte.
Aufstellung und Ausblick
Die deutsche Mannschaft trat mit folgenden Spielerinnen an:
Position | Spielerinnen |
---|---|
Tor | Ann-Katrin Berger |
Abwehr | Giulia Gwinn (Kapitänin), Janina Minge, Rebecca Knaak, Sarai Linder |
Mittelfeld | Sjoeke Nüsken, Elisa Senß |
Flügel | Jule Brand, Klara Bühl |
Offensives Mittelfeld | Laura Freigang |
Sturm | Lea Schüller |
Das nächste Heimspiel der deutschen Mannschaft steht am Dienstag im Nürnberger Max-Morlock-Stadion gegen Österreich auf dem Programm. Anstoß ist um 18:15 Uhr und das Spiel wird live im ZDF übertragen. Die Mannschaft wird sich mit der neu gewonnen Erfahrung und den Erkenntnissen aus dem Unentschieden gegen die Niederlande weiter verbessern müssen, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Für mehr Details über das Spiel und die bevorstehenden Spiele können die Berichte von tz, DFB und ZDF konsultiert werden.