
Am 30. Januar 2025 steht die Region Köln vor einem wechselhaften Wettergeschehen. Wie ksta.de berichtet, beginnt der Mittwoch stark bewölkt mit schauerartigem Regen. Der Niederschlag wird im Tagesverlauf voraussichtlich von Südwesten her nachlassen, mit örtlichen Auflockerungen, die möglich sind. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 10 Grad, während in höheren Lagen auch 2 bis 5 Grad erreicht werden können.
Der Wind weht aus südwestlicher Richtung und kann stürmische Böen in höheren Lagen mit sich bringen. Diese Böen lassen jedoch im Lauf des Nachmittags nach. In der Nacht zum Donnerstag bleibt das Wetter stark bewölkt, begleitet von weiteren Regenschauern aus Südwesten. Die Temperaturen sinken auf 4 bis 1 Grad, und im Bergland könnte es Glätte aufgrund von bis zu -1 Grad geben.
Voraussichtliches Wetter für den Rest der Woche
Wie die Prognosen der nächsten Tage zeigen, bleibt das Wetter auch am Donnerstag bewölkt mit weiteren Regenfällen. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich nur 5 bis 8 Grad erreichen. Für den Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits eine Wetterberuhigung an, die vermehrt heitere Abschnitte bringen könnte.
<pEin Blick über die Region hinaus zeigt, dass auch in Baden-Württemberg das Wetter wechselhaft bleibt. Wie stern.de berichtet, wird für die letzte Januarwoche viel Regen und zeitweise milde Temperaturen prognostiziert. In der Nacht zum Sonntag erwarten Meteorologen aufziehenden Regen, der vor allem in höheren Lagen in Form von Schnee fallen kann.
Zukünftige Wetterprognosen
Der DWD beschreibt außerdem, dass die Tiefstwerte in der Nacht bis Sonntagmittag zwischen sieben und null Grad liegen können. Ab Sonntagnachmittag soll sich das Wetter heiter und trocken präsentieren, mit Temperaturen, die zwischen fünf Grad im Hochschwarzwald und bis zu zwölf Grad im Breisgau schwanken. Für den Wochenbeginn sind ebenfalls wechselnde Wetterbedingungen zu erwarten: Nach anfänglichen Nebelfeldern in Oberschwaben wird es überwiegend nass und die Höchstwerte erreichen immerhin bis zu 14 Grad.
Angesichts dieser dynamischen Wetterlage erinnert der DWD an die stetige Bedeutung präziser Wettervorhersagen. Weitere Informationen zu klimatischen Entwicklungen in Deutschland und spezifischen Klimavorhersagen sind auf dwd.de verfügbar. Die neuen Produkte und Auswahlmenüs der Klimavorhersagen bieten Bürgern und Entscheidungsträgern wichtige Daten, die dabei helfen, sich besser auf die jeweiligen Wetterbedingungen einzustellen.