DeutschlandGroßbritannienIrlandLeipzigSport

Nagelsmann bleibt bis 2028: Fokussiert auf die WM und EM!

Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert seinen Vertrag bis 2028 und fokussiert sich auf die WM 2026 in Nordamerika. Er betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und möchte Schlagzeilen vermeiden.

Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der deutschen A-Nationalmannschaft der Männer bis 2028. Wie LN Online berichtet, hat er seinen Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) kürzlich verlängert. Nagelsmann unterschrieb diesen neuen Vertrag in Leipzig und wird somit auch die bevorstehenden Herausforderungen der UEFA Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland leiten.

Das DFB-Präsidium sowie die Aufsichtsgremien stimmten einstimmig der Vertragsverlängerung zu. Ursprünglich war sein Vertrag bis zum Abschluss der FIFA Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko gültig. DFB-Präsident Bernd Neuendorf lobte diese Entscheidung als bedeutendes Signal und hob Nagelsmanns sportliche Expertise hervor.

Neue Prioritäten im Traineralltag

In einem Interview äußerte Nagelsmann, dass er den Drang, täglich auf dem Trainingsplatz zu stehen, nicht verspüre. Er verfolgt einen anderen Ansatz, um mit seinen Spielern in Kontakt zu bleiben, ohne den Liga-Alltag zu stören. „Ich brauche nicht jeden Tag Schlagzeilen über mich“, erklärte er und betonte, dass er es genießt, dass es nicht ständig um seine Person geht. Nagelsmann sieht es als legitim an, dass sein Co-Trainer Sandro Wagner, der bis 2026 an den DFB gebunden ist, selbst irgendwann Cheftrainer werden möchte.

„Die Zusammenarbeit bis zur WM 2026 ist für mich wichtig“, so Nagelsmann weiter. Er plant, den Fokus in den kommenden Jahren klar auf diese Weltmeisterschaft zu legen. Dabei unterstreicht er die Bedeutung der Nationalmannschaft für die Menschen in Deutschland und die positiven Rückmeldungen, die das Team erhält.

Aussicht auf die nächsten Turniere

Die bevorstehenden Großereignisse halten einige Herausforderungen bereit. Neben der WM 2026 wird auch die EM 2028 ein Ziel für Nagelsmann sein. Das Team wird sich auf die Wettbewerbe vorbereiten und sollte die nächsten Schritte sorgfältig planen. Rudi Völler, Direktor der A-Nationalmannschaft, lobte Nagelsmanns enge Beziehung zu Fans, Spielern und dem DFB-Stab, was als eine der Stärken seiner Amtszeit gewertet wird.

In diesem Kontext ist die Weichenstellung für die kommenden Jahre entscheidend. Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG, äußerte sich ebenfalls positiv über die Zusammenarbeit mit Nagelsmann, was testamentiert, dass die Erwartungen hoch sind und Nagelsmann bereits viele Unterstützer im DFB hat.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 2
www.tagesspiegel.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 105Foren: 87