DeutschlandNeumünsterVeranstaltung

Müllabfuhr in Neumünster: Änderungen über die Ostertage!

Abfalltermine in Neumünster ändern sich über Ostern: Müllabfuhr verschiebt sich, Märkte vorverlegt. Erfahren Sie alles zu Änderungen und Veranstaltungen in der Stadt.

In Neumünster stehen zahlreiche Anpassungen an den Abholterminen der Abfallentsorgung anlässlich der bevorstehenden Feiertage an. Laut kn-online.de werden die regulären Müllabfuhrtermine um einen Tag nach hinten verschoben. So müssen die Haushalte am Ostermontag, den 22. April, ihre Abfälle noch nicht bereitstellen, da dieser Abholtermin nachgeholt wird. Am Freitag, den 25. April, wird die Müllabfuhr am Samstag, den 26. April, durchgeführt.

Die Abholung der Touren vom Karfreitag, den 18. April, fand bereits zuvor am Samstag, den 12. April, statt. Zudem bleibt der Wertstoffsammelplatz in Neumünster am Ostersonnabend, den 19. April, geschlossen. Spätestens bis zum nächsten Werktag sind dann wieder alle Abfallleitungen aktiv.

Änderungen bei Abholterminen von Dienstag auf Mittwoch

Die Abfallentsorgung in Neumünster wird nicht nur aufgrund der Feiertage angepasst, sondern auch durch langfristige Umstellungen. Ab dem Jahr 2025 gibt es Änderungen bei den Leerungsterminen der Blauen Tonne, welche Pappe, Papier und Kartonagen umfasst. Beispielsweise werden die Abholungen für mehrere Straßen von Dienstag auf Mittwoch verlegt. Zu den ersten betroffenen Straßen gehören die Albert-Schweitzer-Straße sowie die Max-Eyth-Straße (erster Leerungstag 8. Januar 2025), wie auf neumuenster.de zu lesen ist.

Des Weiteren gibt es von Dienstag auf Freitag einige Umstellungen (z.B. die Am Blöckenkamp mit dem ersten Leerungstag am 3. Januar 2025). Eine vollständige Übersicht der Umstellungen bei Abholterminen nennt zahlreiche Straßen und deren spezifische Termine.

Öffentliche Einrichtungen und Veranstaltungen während der Feiertage

In puncto Freizeitgestaltung bietet Neumünster während der Feiertage auch kulturelle Veranstaltungen an. Am Ostersonntag, den 21. April, können Interessierte eine kostenlose öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Museums Tuch + Technik besuchen. Diese findet um 14 Uhr statt. An den beiden Osterfeiertagen hat das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet, während es an Karfreitag geschlossen bleibt.

Zudem wird die Gerisch-Stiftung sowie das Café Harry Maasz am Ostersonntag von 12 bis 18 Uhr für die Besucher zugänglich sein. An Karfreitag sind diese Einrichtungen jedoch geschlossen. Eine besondere Veranstaltung stellt der Sonder-Blutspendetermin des DRK am Ostersonnabend, den 19. April, von 10 bis 14 Uhr im DRK-Ehrenamtszentrum dar, bei dem ein Imbiss für die Spender bereitgestellt wird.

Hintergrundinformationen zur Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft ist nicht nur ein lokales Thema, sondern auch von übergeordnetem Interesse. Die jährliche Abfallbilanz für Deutschland gibt beispielsweise detaillierte Einblicke in die Mengen von Kunststoffabfällen, die unter spezifischen Schlüsselnummern erfasst werden. Daten hierzu sind auf der Seite des Statistischen Bundesamtes zu finden.

Kunststoffabfälle werden in Abfallentsorgungsanlagen getrennt gesammelt, wobei nur die entsprechenden Mengen ausgezählt werden, die in den getrennt gesammelten Materialien enthalten sind. In der grauen Tonne werden Kunststoffe hingegen unter „Hausmüll“ erfasst.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.neumuenster.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 196Foren: 29