AlbstadtBittenfeldBlausteinDeutschlandMartenSpielWaiblingen

Mühleisen hält TSB Gmünds Aufstiegsfantasien mitheldenhaftem Sieg alive

Daniel Mühleisen, Torhüter des TSB Gmünd, sicherte mit entscheidenden Paraden einen 32:29-Sieg gegen TV Bittenfeld II. Der Aufstiegstraum bleibt lebendig, während Mühleisen auf weitere Erfolge hofft.

Daniel Mühleisen, Torhüter des TSB Gmünd, zeigte eindrucksvoll seine Fähigkeiten im jüngsten Spiel gegen TV Bittenfeld II, welches das Team mit 32:29 gewinnen konnte. Mit entscheidenden Paraden und einer starken Abwehrleistung hielt er den Aufstiegstraum des TSB Gmünd am Leben. Stadionbesucher konnten miterleben, wie die Mannschaft nach einem Rückstand von 21:24 das Spiel drehte und sich noch zur 30:26-Führung kämpfte. Mühleisen hielt in dieser Partie 13 Bälle, was seine zentrale Rolle für das Team unter Beweis stellt. Trotz des Sieges äußerte er Selbstkritik, da er drei Bälle hatte halten müssen.

Das Team verbessert sich kontinuierlich und belegt mit 46:8 Punkten momentan den dritten Platz, nur einen Punkt hinter dem zweiten Aufstiegsplatz. Der direkte Vergleich gegen Bittenfeld II wurde allerdings verloren, nachdem das Hinspiel mit 29:33 endete. In den letzten Minuten wurde Mühleisen durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt, was zu einem hektischen Spielverlauf führte. Die nächsten Herausforderungen für den TSB Gmünd sind die Begegnungen mit dem VfL Waiblingen und Blaustein, die in den kommenden Wochen anstehen.

Persönliche Ambitionen und Nationalmannschaft

Daniel Mühleisen hat am Dienstag seinen 28. Geburtstag gefeiert und jongliert erfolgreich zwischen dem Berufsalltag, Regionalliga-Handball und den Ambitionen der Beachhandball-Nationalmannschaft. Er plant, bei mindestens einem der beiden großen Turniere im Sommer 2025 für Deutschland zu spielen: der Europameisterschaft, die im Juli in Alanya, Türkei, stattfindet, sowie den World Games im August in Chengdu, China. Mühleisen besitzt bereits Erfahrung, da er bisher acht Länderspiele für die Beachhandball-Nationalmannschaft absolviert hat und jüngst wertvolle Turniererfahrungen bei den European Games 2023 und der Global Tour gesammelt hat.

Aktuell wetteifert er um einen Platz im EM-Kader mit Oliver Middell und Moritz Ebert. Bei den World Games wird voraussichtlich nur ein Torwart nominiert, was den Konkurrenzdruck zusätzlich erhöht. Mühleisen, der auch an einer Reise nach Katar teilnahm, wo das DHB-Team gegen starke Gegner wie Kroatien, Brasilien und Katar antrat, musste einige Trainingseinheiten beim TSB auslassen. Trotz dieser hohen Belastungen blickt Trainer Aaron Fröhlich mit vollem Vertrauen auf Mühleisen und attestiert ihm eine herausragende Leistung.

Vertragsverlängerung und Zukunftspläne

Er fühlt sich wohl beim TSB Gmünd und hat ein Angebot aus der 3. Liga abgelehnt, um seinen Vertrag bis mindestens 2026 beim Verein zu verlängern. Mühleisen hat nicht nur Entwicklung, sondern auch familiäre Bindungen zu seinem Zwillingsbruder Stephan, mit dem er über 100 Viertliga-Spiele für den TSB bestritten hat. Sein ruhiges Auftreten wird oft als einer der Faktoren für die erfolgreiche Hinrunde hervorgehoben.

Mühleisen plant, sich in der Rückrunde auf Siege zu konzentrieren und hofft, mehr Erfolge als in der Hinrunde zu verzeichnen. Dieser Fokus wird durch die bevorstehenden Spiele gegen Blaustein und Albstadt unterstützt. Mit einem klaren Ziel vor Augen strebt der Torhüter danach, sowohl auf Regionalliga- als auch auf Nationalmannschaftsebene zu glänzen und die positiven Entwicklungen seines Teams weiter voranzutreiben.

Remszeitung berichtet, dass Mühleisen auch in der Schlussphase des Spiels durch seine Teamkollegen unterstützt wurde, die ebenfalls deutlich zur Wende beitrugen, während TSB Gmünd weitere Einsichten zu seinen Ambitionen gibt. Informationen zur Beachhandball-Nationalmannschaft liefert DHB, die das aufstrebende Team unter Bundestrainer Marten Franke unterstützen.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
tsb-gmuend.de
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 179Foren: 35