DeutschlandHeilbronn

Möbel Rieger feiert 75 Jahre: Erfolgreiche Jubiläumsaktionen geplant!

Möbel Rieger feiert 2025 75 Jahre Unternehmensgeschichte. Geschäftsführer Benno Rieger blickt auf Herausforderungen, Erfolge und Jubiläumsaktionen in Aalen und Heilbronn.

Möbel Rieger, eines der größten Möbelhäuser in Baden-Württemberg, hat große Pläne für das Jubiläumsjahr 2025, in dem das Unternehmen 75 Jahre Bestehen feiert. Geschäftsführer Benno Rieger, der das Geschäft in dritter Generation leitet, hat einen Umsatz von 210 Millionen Euro angestrebt. Die Erfolgsgeschichte von Möbel Rieger begann 1975 mit der ersten Filiale in Aalen, die trotz anfänglichen Widerstands seines Großvaters eröffnet wurde. Diese Filiale hatte eine Fläche von 8000 Quadratmetern und legte den Grundstein für die Expansion des Unternehmens.

Benno Rieger, 59 Jahre alt, wurde schrittweise ins Familienunternehmen integriert. 1997 übernahm er die Geschäftsführung, nachdem Egon Rieger aus familiären Gründen ausschied. Ein Generationenkonflikt zwischen Benno und seinem Vater erreichte 2009 seinen Höhepunkt, was schließlich zu Bennos vorübergehendem Austritt Ende Januar 2010 führte. Dennoch kehrte er am 1. Januar 2012 zurück. Heute ist das Verhältnis zu seinen Eltern gut, und sie sind weiterhin aktiv im Unternehmen.

Herausforderungen und Hoffnungen

In den vergangenen Jahren sah sich Möbel Rieger mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Die Corona-Pandemie führte zu einem Umsatzrückgang von rund zehn Prozent, während der Ukraine-Krieg die Zulieferkette, insbesondere bei Materialien wie Spanplatten und Stahl, nachhaltig beeinflusste. Angesichts dieser Schwierigkeiten fordert Benno Rieger eine Verbesserung der Konsumlaune in Deutschland und setzt große Hoffnungen in die bevorstehenden Jubiläumsaktionen, um die Firmenkonjunktur anzukurbeln.

Trotz der Herausforderungen bleibt Möbel Rieger weiterhin stark und beschäftigt rund 1300 Mitarbeiter in verschiedenen Städten. Eine neue Filiale wurde 2019 in Heilbronn eröffnet, musste jedoch kurz nach der Eröffnung aufgrund der Pandemie wieder schließen. Um die Marke weiter zu stärken, wurde ein TV-Spot vor der Tagesschau erfolgreich platziert.

Blick auf die Branche

Die gesamte Möbelindustrie steht unter Druck, da Unternehmen wie die Möbel-Martin-Gruppe, das größte Möbeleinzelhandelsunternehmen in Südwestdeutschland, kürzlich angekündigt hat, rund 330 Arbeitsplätze abzubauen. Das entspricht etwa 20 Prozent der Belegschaft, nachdem Möbel Martin im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben hat. Im Zuge der finanziellen Lage erfolgt der Stellenabbau unter anderem durch Vorruhestand und natürliche Fluktuation, während direkte Kündigungen nicht ausgeschlossen sind. Solche Entwicklungen sind ein Zeichen für die anhaltenden Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, seit die Corona-Pandemie und steigende Rohstoffkosten ihre Auswirkungen zeigen.

In diesem wirtschaftlichen Klima geht Benno Rieger optimistisch in die Zukunft. Mit der Planung des Jubiläums und der Schaffung neuer Angebote hat er sich vorgenommen, Möbel Rieger weiterhin als etabliertes und erfolgreiches Familienunternehmen zu positionieren, das die Bedürfnisse seiner Kunden in den Mittelpunkt stellt.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 3
www.merkur.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 42Foren: 79