DeutschlandSpanienVerbraucher

Mietwagen im Ausland: So schützen Sie sich vor Abzocke und Zusatzkosten!

Achtung Urlauber! Das Europäische Verbraucherzentrum warnt vor teuren Überraschungen bei Mietwagen im Ausland. Informieren Sie sich, um Ärger und zusätzliche Kosten zu vermeiden!

Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) hat in einer aktuellen Warnung auf besorgniserregende Praktiken von Autovermietungen im Ausland hingewiesen. Viele Urlauber berichten von Problemen mit Kreditkarten und unerwarteten Zusatzkosten, die ihre Mietwagenbuchungen rasch zu einer Kostenfalle machen können. Besonders Anbieter wie Goldcar, Firefly und Centauro in Spanien sowie Europcar UK stehen im Fokus der Beanstandungen, die im Jahr 2024 beinahe doppelt so hoch waren wie im Vorjahr. Angesichts dieser Entwicklungen empfiehlt das EVZ, sich vor der Buchung auf unabhängigen Bewertungsportalen, wie etwa Google oder Trustpilot, über die Autovermieter zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Ein zentrales Problem sind die häufigen Rückerstattungsprobleme nach einer Buchung. Reisende klagen über aufdringliche Versuche, Zusatzversicherungen zu verkaufen, obwohl sie bereits eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. Darüber hinaus berichten viele von abgelehnten Kreditkartenzahlungen unter dem Vorwand technischer Probleme oder unzureichender Deckung. Debitkarten werden oft gänzlich abgelehnt, ohne dass ein nachvollziehbarer Grund angeführt wird. Diese Praktiken führen nicht nur zu Unannehmlichkeiten, sondern auch zu versteckten Kosten, die in Verträgen in Fremdsprachen versteckt sind.

Häufige Probleme bei der Mietwagenbuchung

Die Liste der häufigsten Beschwerden ist lang. Viele Urlauber müssen sich mit unrechtmäßigen Tankgebühren und nachträglich berechneten Schäden auseinandersetzen. Zudem werden ihnen oftmals teurere Ersatzfahrzeuge angeboten, weil die ursprünglich gebuchten Autos angeblich nicht verfügbar sind. Um in dieser Hinsicht gewappnet zu sein, empfiehlt der EVZ, alle Mängel bei der Fahrzeugübergabe genau zu dokumentieren und die Protokolle sorgfältig zu unterzeichnen.

Zusätzlich rät die Verbraucherzentrale, Mietwagen frühzeitig zu buchen, um bessere Konditionen zu erhalten. Idealerweise sollte dies von Deutschland aus erfolgen. Verbraucher sollten besonders das Kleingedruckte beachten, insbesondere bei Versicherungen. Eine umfassende Kfz-Haftpflichtversicherung ist unerlässlich, und es ist wichtig, auf die Höhe der Deckungssumme zu achten. Die Verbraucher können von Empfehlungen für Deckungssummen von 50 bis 100 Millionen Euro profitieren, insbesondere für Personenschäden im Ausland.

Tipps zur Vermeidung von Ärger

Um potenziellen Problemen effektiv vorzubeugen, sind einige praktische Tipps zu beachten. Der Mietvertrag sollte bis kurz vor Reiseantritt stornierbar sein, und Reisende sollten die Bestimmungen zur Kilometerbegrenzung, etwa bei Rundreisen, klären. Eine transparente Kommunikation über den eigenen Versicherungsschutz kann ebenfalls helfen, spätere Komplikationen zu vermeiden. Die Vollkaskoversicherung sollte idealerweise ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden und auch Schädigungen an Reifen und Unterboden abdecken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisende, die im Ausland ein Auto mieten möchten, gründliche Vorbereitungen treffen sollten, um unerwartete zusätzliche Kosten und Probleme zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Anbieter zu vergleichen und den eigenen Versicherungsschutz zu prüfen, um die besten Bedingungen für eine angenehme Reise zu schaffen. Während die Mietwagenpreise weiterhin ansteigen, bleibt es umso wichtiger, wachsam zu sein und sich proaktiv über die Bedingungen und Konditionen der Autovermieter zu informieren.

Für weitere Informationen zu sicheren Mietwagenbuchungen im Ausland empfiehlt die Verbraucherzentrale ihren umfassenden Leitfaden, um Ärger und Fallen zu vermeiden hier. Das Europäische Verbraucherzentrum bietet darüber hinaus Einblicke in die aktuellen Herausforderungen im Mietwagenbereich hier.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 3
www.verbraucherzentrale.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 170Foren: 13