BayernBremenDeutschlandEssenFrankfurtFreiburgJenaKölnMeuselwitzMünchenPotsdamSpielWerderWolfsburg

Michaela Weidauer feiert mit Doppelschlag beim 5:0-Derby-Sieg!

Michaela Weidauer feierte am 25.03.2025 ihren Ehrentag mit zwei Toren beim 5:0-Sieg der FCE-Frauen im Erzgebirgsderby gegen Thum-Herold. Ein perfekter Testlauf mit Blick auf kommende Spiele!

Im Rahmen eines beeindruckenden Fußballwochenendes konnten die Frauen des FC Erzgebirge Aue gleich zwei überzeugende Leistungen zeigen. Am 25. März 2025 feierte die Mannschaft einen klaren 5:0-Sieg gegen ESV Eintracht Thum-Herold, bei dem Michaela Weidauer nicht nur ihren Ehrentag zelebrierte, sondern auch zwei Tore erzielte und eine Vorlage gab. Dies geschah im Rahmen des Erzgebirgsderbys, und der Halbzeitstand war bereits 1:0 für die Veilchen. Die FCE-Frauen setzten sich als Favoriten durch und ließen ihren Gegnern keine Chance, wie freiepresse.de berichtet.

Bereits zuvor zeigten die Auer Frauen ihre Stärke in einem Testspiel, wo sie am 21. März 2025 ZFC Meuselwitz mit 8:0 besiegten. Trainer Alexander Zamzow bezeichnete das Spiel als perfekt, insbesondere die erste Halbzeit, die ohne Gegentore blieb. Torschützinnen waren unter anderem Michelle Albrecht und Michaela Weidauer, die jeweils zwei Treffer beisteuerten. Damit bleibt die Mannschaft im Rhythmus und bereitet sich auf das nächste Pflichtspiel gegen den Tabellenführer der Landesliga, SV Eintracht Leipzig-Süd, vor, wie blick.de ergänzt.

Unverhoffte Ergebnisse in der Frauen-Bundesliga

<pNeben den Errungenschaften in der Landesliga zeigt sich die Frauen-Bundesliga in dieser Saison 2024/25 ebenfalls voller Überraschungen. Bisher wurden 102 von 132 angelegten Spielen ohne Tore absolviert. Die 12 Mannschaften kämpfen hart um den Titel, wobei der FC Bayern München Frauen derzeit mit 44 Punkten aus 17 Spielen führend ist. Eintracht Frankfurt Frauen folgen auf dem zweiten Platz mit 38 Punkten, während der VfL Wolfsburg Frauen nur einen Punkt hinter Frankfurt liegt. Zu beachten ist, dass in der letzten Woche Spiele wie SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt mit 3:2 endeten und SGS Essen gegen 1. FFC Turbine Potsdam mit 2:1 gewann. Das kommende Programm verspricht zudem interessante Begegnungen, einschließlich FC Köln Frauen gegen FC Carl Zeiss Jena am 28. März und Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt am gleichen Tag, wie auf footystats.org vermerkt wird.

Insgesamt zeigt sich, dass Frauenfußball in Deutschland sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Erfolge der FCE-Frauen sind ein hervorragendes Beispiel dafür, dass im deutschen Frauensport Großes geleistet wird. Mit der Unterstützung der Heimatstadt und einer konstanten Leistung kann die Mannschaft von Aue durchaus für weitere spannende Nachrichten in der Zukunft sorgen.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
www.blick.de
Referenz 3
footystats.org
Quellen gesamt
Web: 17Social: 61Foren: 54