BerlinBühneDeutschlandRusslandVeranstaltung

Merkel begeistert beim Neujahrsempfang der NRW-CDU am Flughafen Düsseldorf

Angela Merkel feiert beim Neujahrsempfang der NRW-CDU in Düsseldorf. Ministerpräsident Wüst lobt ihr Vermächtnis und spricht über die Herausforderungen der Gegenwart sowie die Bedeutung der transatlantischen Allianz.

Angela Merkel sorgte beim Neujahrsempfang der NRW-CDU für einen glanzvollen Auftakt. Die Veranstaltung fand in der „Airport Station“ am Düsseldorfer Flughafen statt und versammelte rund 1300 Gäste. Merkel wurde mit umfangreichem Personenschutz empfangen und erhielt großen Beifall, als sie die Bühne betrat.

Zur Seite stand ihr der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der in der ersten Reihe Platz nahm. In seinen Begrüßungsworten hob Generalsekretär Paul Ziemiak Merkel als „herausragende Kapitänin“ hervor. Das Fehlen des aktuellen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz fiel auf, da er zeitgleich an einem Treffen der EVP-Spitzen in Berlin teilnahm.

Merkl für die NRW-CDU und die Herausforderungen der Gegenwart

Merkel genießt innerhalb der NRW-CDU einen besonderen Status und zieht die Massen an. Ihr Auftritt wurde durch den Kölner Jugendchor Sankt Stephan musikalisch untermalt, der Lieder vortrug, die auf Merkels persönliche Vorlieben anspielen. In ihrer Rede sprach Merkel ausführlich über die Herausforderungen, mit denen Deutschland und die Welt konfrontiert sind.

Besonders betonte sie die Notwendigkeit einer Allianz mit den USA, um gemeinsam gegen Russland vorzugehen. Gleichzeitig warnte sie vor den Gefahren von Fakenews und der Zersetzung der Demokratie, Themen, die auch in der aktuellen politischen Diskussion von zentraler Bedeutung sind.

Politische Ambitionen und Zusammenarbeit

Wüst, der in der Vergangenheit häufig über eine mögliche Kanzlerkandidatur spekuliert hatte, überraschte einige Anwesende mit Merkels Einladung. Er lobte Merz und bemerkte, dass Deutschland einen Kanzler benötige, der auf Augenhöhe mit dem neuen US-Präsidenten agieren könne. Wüst und Merkel hätten während der Coronazeit eng zusammengearbeitet, was die Bedeutung dieser Beziehung nochmals unterstrich.

Der Neujahrsempfang der NRW-CDU war nicht nur ein Festakt, sondern auch eine Plattform für politische Aussagen und strategische Überlegungen, die in der gegenwärtigen Lage von Bedeutung sind.

Für weitere Informationen über den Neujahrsempfang und Merkle finden Sie mehr auf ksta.de und nw.de.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 3
www.nw.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 132Foren: 46