
Am kommenden Wochenende, dem 8. und 9. Februar 2025, findet in der Hanse-Halle in Kalkar der mittlerweile fünfte Mega Snuffelmarkt statt, der von DonEvents organisiert wird. Diese Veranstaltung zieht jedes Jahr Tausende von Schnäppchenjägern an und bietet ein beeindruckendes Angebot von rund 400 Ständen in zwei großen Ausstellungshallen. Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr.
Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Second-Hand-Waren, Vintage-Stilen und Retro-Unikaten freuen. Laut Ruhr24 wird der Snuffelmarkt von vielen als echtes Einkaufserlebnis empfunden, das in einer beheizten und beleuchteten Halle stattfindet, was das Stöbern unabhängig vom Wetter angenehm macht.
Eintritt und Angebot
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 5 Euro, während Jugendliche für 2,50 Euro herein können. Rentner zahlen 4 Euro, und Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Diese Preise bieten eine kostengünstige Option, um in die Welt der Trödelmärkte einzutauchen.
Das Angebot reicht von Antiquitäten und Sammlerstücken bis hin zu Möbeln, Dekoration, Kleidung, Büchern, Musik und Spielzeug. Außerdem gibt es eine Catering-Ecke, in der Snacks und Getränke erhältlich sind. Zu den zusätzlichen Attraktionen zählt eine Hüpfburg für Kinder, die für Unterhaltung sorgt. DonEvents organisiert seit über 35 Jahren Flohmärkte, sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden, und hat sich damit einen Namen gemacht.
Parkmöglichkeiten und kommende Veranstaltungen
Für die Besucher stehen kostenlose Parkplätze direkt neben der Halle zur Verfügung, mit separatem Zugang zur Veranstaltung. Laut Tonight sind bereits jetzt keine Verkaufsstände für neue Artikel mehr verfügbar, da das Interesse und die Nachfrage nach Second-Hand-Waren sehr hoch sind.
Die nächste Veranstaltung von DonEvents wird ein Outdoor-Trödelmarkt sein, der am 12. und 13. Juli 2025 stattfindet und mit etwa 500 Ständen aufwartet. Diese Vielzahl an Terminen zeigt, wie beliebt und gefragt solche Märkte sind. Sie sind nicht nur ein Ort für den Kauf von Antiquitäten, sondern bieten auch eine entspannte Atmosphäre, in der das Stöbern nach Schätzen zum Erlebnis wird.
In Deutschland sind Flohmärkte ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens und bieten eine aufregende Abwechslung zu regulären Einkaufsmöglichkeiten. Wie markt.de hervorhebt, finden sie oft in den wärmeren Monaten statt und sind von Kinderprogramm, Live-Musik und weiteren Attraktionen umgeben, die den Besuch noch attraktiver machen. Der Ursprung des Begriffs „Flohmarkt“ geht bis ins Mittelalter zurück, als gebrauchte Waren gehandelt wurden, und hat sich bis heute zu einem beliebten Freizeitvergnügen entwickelt.