FeuerwehrGreifswaldPolizeiStatistikenUnfälle

Nebeliges Chaos auf der B194: Unfall läst Verkehrschaos bei Loitz!

Am Montagmorgen kam es auf der B194 nördlich von Loitz zu einem Verkehrsunfall im dichten Nebel. Ein Mercedes Sprinter kollidierte mit einem VW Passat, dessen Insasse verletzt wurde. Die Straße bleibt gesperrt.

Am Montagmorgen, kurz nach 5 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B194 nördlich von Loitz, der durch extreme Nebelverhältnisse noch gefährlicher wurde. Ein Mercedes Sprinter, der von der Kreisstraße VG8 auf die Bundesstraße abbiegen wollte, übersah einen VW Passat Kombi, der Vorfahrt hatte, und kollidierte mit ihm auf der Beifahrerseite. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Passat katapultiert und landete an einer angrenzenden Böschung. Der Fahrer des Sprinters blieb unverletzt, jedoch wurde ein Insasse des VW Passats verletzt und musste umgehend in eine Klinik gebracht werden, so berichtet Nordkurier.

Die Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort und rückte mit 15 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen an. Ihre Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Fahrbahn von Trümmerteilen zu reinigen. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse und der Bergung der Fahrzeuge wurde der Kreuzungsbereich und die B194 vorübergehend voll gesperrt.

Zu wenige Sicherheitsvorkehrungen

Ein weiterer für die Region tragischer Unfall ereignete sich am Freitag auf derselben Strecke. Ein 14-jähriger Radfahrer, der ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war, wurde gegen 20 Uhr von einem Nissan eines 34-Jährigen erfasst, als er an der Abfahrt nach Sasse-Trantow nach links abbog, ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Der Teenager wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik in Greifswald gebracht. Während der Unfallaufnahme musste die B194 für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, berichtet Tag24.

Diese beiden Unfälle sind Teil eines besorgniserregenden Trends auf deutschen Straßen, der auch durch die Straßenverkehrsunfallstatistik dokumentiert wird. Laut Destatis dient die Statistik der Gewinnung umfassender Daten zur Verkehrssicherheit, die wichtige Informationen für Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Infrastrukturmaßnahmen liefern. Statistiken zeigen zudem die Strukturen des Unfallgeschehens und beziehen sich auf Unfallursachen, Verkehrsbeteiligungsarten und die betroffenen Personenkategorien. Solche Zahlen sind essentiell für die Entwicklung von Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und derartige Tragödien in der Zukunft zu verhindern.

Referenz 1
www.nordkurier.de
Referenz 2
www.tag24.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 179Foren: 21