HeideHenstedt-UlzburgMarxenSchwerinSpielStelle

SV Henstedt-Ulzburg verspielt Führung: Schwerin gewinnt 26:21!

SV Henstedt-Ulzburg verliert trotz zwischenzeitlicher Führung gegen Grün-Weiß Schwerin mit 21:26. Trainer Sönke Marxen kritisiert die Angriffsleistung. Klassenerhalt in der 3. Liga bleibt spannend.

Im spannenden Handballspiel zwischen dem SV Henstedt-Ulzburg und dem SV Grün-Weiß Schwerin am 1. Februar 2025 führte die Heimmannschaft lange, musste jedoch letztlich eine bittere Niederlage akzeptieren. Nach einem beeindruckenden Vorsprung von 18:12 in der 41. Minute drehten die Schwerinerinnen das Spiel und gewannen am Ende mit 26:21. Trainer Sönke Marxen beschrieb die Niederlage als ärgerlich, da er dies als verlorene Punkte für seine Mannschaft wertete. Die Henstedterinnen hatten zuvor in der Saison als Vizemeister an ihrem Rhythmus zu kämpfen.

Das Spiel begann mit einem frühen Treffer von Kristin Rakowski, der nach sechs Minuten fiel. Von da an führte Schwerin bis zur 13. Minute mit 6:2, doch Henstedt-Ulzburg fand zurück ins Spiel und glich in der 20. Minute zum 7:7 aus. Mit einem 13:10 zur Halbzeit schien alles auf Kurs für die Heimmannschaft, jedoch konnte Henstedt-Ulzburg die Leistung nicht halten.

Schweriner Wende und Henstedter Stillstand

Nach dem Wiederanpfiff baute der SV Henstedt-Ulzburg seinen Vorsprung auf 18:12 aus. Doch dann folgte ein bemerkenswerter 8:0-Lauf der Schwerinerinnen, während die Gastgeberinnen über neun Minuten hinweg ohne eigenen Treffer blieben. Marxen teilte mit, dass die Mannschaft im Angriff nicht stabil funktionierte, was letztlich zur entscheidenden Wende im Spiel beitrug.

Das Aufgebot von SV Henstedt-Ulzburg umfasste Spielerinnen wie Yara Heller, Sophia Kohn und Lara Haarbrücker. Diese mussten sich zunehmend dem Druck der Gäste beugen, die mit dieser starken Leistung wichtige Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte sicherten.

Klassenerhalt für Henstedt-Ulzburg

<pIn der 3. Liga Staffel Nord-Ost, zu der auch der SV Henstedt-Ulzburg gehört, erzielt die Mannschaft einen klaren Sieg von 49:26 gegen MTV Heide, was den sportlichen Klassenerhalt sichert. Dieser Erfolg konnte der Mannschaft frische Motivation geben, nach anstrengenden Spielen ihre Platzierung zu festigen und sich von den Abstiegssorgen zu befreien.

Im aktuellen Tableau der 3. Liga belegt der Rostocker Handball Club den ersten Platz mit 36:4 Punkten, gefolgt vom Frankfurter Handballclub (29:11 Punkte) und SV Grün-Weiß Schwerin (28:12 Punkte). Der SV Henstedt-Ulzburg rangiert an der sechsten Stelle mit 23:17 Punkten, während der MTV Heide mit 1:39 Punkten auf dem letzten Platz steht. Die 3. Liga der Frauen ist damit die dritthöchste Klasse im deutschen Handball und beinhaltet 36 Mannschaften, die in Hin- und Rückrunde um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga der Frauen kämpfen.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Während der SV Henstedt-Ulzburg einen starken Eindruck hinterließ, aber die wichtigen Punkte gegen einen direkten Konkurrenten einbüßte, kann die Mannschaft dank eines vorherigen Sieges den Klassenerhalt feiern. Ein weiterer Punkt zum Aufstieg wäre damit in greifbarer Nähe, was die langfristigen Perspektiven des Teams erheblich verbessert. Für weitere Informationen über die 3. Liga der Frauen sind Details auf der Webseite des DHB zu finden.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.hlsports.de
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 169Foren: 88