GrabowGrevesmühlenNeustrelitzSchwerinSiegenSpiel

FC Förderkader und SV Pastow erreichen Halbfinale im Landespokal!

Der FC Förderkader bezwingt Penzliner SV im Viertelfinale des MV-Landespokals 2:1 nach Verlängerung. Auch SV Pastow siegt im Elfmeterschießen und zieht ins Halbfinale ein.

Im Viertelfinale des MV-Landespokals, das am 22. März 2025 stattfand, zeigten der FC Förderkader René Schneider und der SV Pastow großartige Leistungen und sicherten sich die Plätze im Halbfinale. Der FC Förderkader gewann in einer spannenden Partie gegen den Penzliner SV mit 2:1 nach Verlängerung, während der SV Pastow sein Duell gegen den FC Mecklenburg Schwerin nach einem torlosen Spiel mit 0:0 ebenfalls durch das Elfmeterschießen für sich entscheiden konnte.

Der FC Förderkader trat trotz Unterzahl auf dem Platz an. In der ersten Halbzeit brachte Yannick Weder die Mannschaft in der 31. Minute mit einem Elfmeter in Führung. Alexander Lukesch glich für den Penzliner SV nur fünf Minuten später aus. Die zweite Halbzeit blieb torlos, und es ging in die Verlängerung. Dort schaffte Thore Böhm in der 100. Minute den entscheidenden Treffer für den Förderkader. Jacob Grabow erhielt in der 105. Minute die Gelb-Rote Karte, was die Herausforderungen für die Mannschaft erhöhte. Dennoch schaffte es der FC Förderkader, die knappe Führung bis zum Ende zu verteidigen.

Leistung des SV Pastow

Im anderen Viertelfinale zeigte der SV Pastow eine ebenso beeindruckende Leistung. Nach 120 Minuten ohne Tore und 35 Minuten in Überzahl, sicherten sie sich den Einzug ins Halbfinale durch ein Elfmeterschießen. Danny Zimmermann, der Torwart von Pastow, erwies sich dabei als einer der Schlüsselspieler, indem er drei von fünf Elfmetern parierte. Leon Nevermann vom FC Mecklenburg Schwerin erhielt in der 83. Minute eine Gelb-Rote Karte, was das Kräfteverhältnis weiter beeinflusste. Die Entscheidung fiel letztlich im Elfmeterschießen, wo Pastow die Nerven behielt.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Für die SpVgg Torgelow-Ueckermünde, die im Halbfinale des MV-Landespokals auf den Oberligisten TSG Neustrelitz trifft, stehen ebenfalls wichtige Partien bevor. Trainer Thorsten Bergin betont die Wichtigkeit dieser Spiele, da die Mannschaft sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokal erfolgreich sein möchte. Die SpVgg hat in der zweiten Saisonhälfte eine beeindruckende Serie von zehn Siegen in zehn Spielen vorzuweisen.

Im Hinspiel gegen den FC Förderkader konnte sich die SpVgg noch mit 4:1 durchsetzen. Das kommende Duell am Mittwoch wird mit großen Erwartungen erwartet, während die Mannschaft auf die stärkste verfügbare Elf setzen wird.

Der MV-Landespokal wird von der Vielzahl der teilnehmenden Teams, insgesamt 16 aus Mecklenburg-Vorpommern, getragen. Die Auslosung fand am 17. Oktober 2023 im NDR Landesfunkhaus in Schwerin statt.Ostsee Zeitung berichtet, dass der Greifswalder FC als Topfavorit im Wettbewerb gilt.

Die Auslosung wies außerdem den einzigen Oberligisten TSG Neustrelitz mit einem Duell gegen den Einheit Grevesmühlen aus, während andere Verbandsliga-Duelle zwischen Teams wie der SpVgg Torgelow-Ueckermünde und dem FC Mecklenburg Schwerin stattfandenNordkurier informiert hier. Informationen über weitere Partien und den Verlauf des Wettbewerbs finden sich auch auf der Webseite von NDR.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.nordkurier.de
Referenz 3
www.ndr.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 28Foren: 5