BorgentreichBürenHöxterKölnKrankenhausKreis HöxterKreis PaderbornKreis WeselMecklenburg-VorpommernMönchengladbachNordenNordrhein-WestfalenPaderbornPolizeiSchleswig-HolsteinUnfälleWesel

Schnee und Glätte sorgen für Chaos auf NRWs Straßen – Vorsicht geboten!

In Nordrhein-Westfalen wird ab heute starker Schneefall erwartet, mit Glättegefahr auf den Straßen. Autofahrer und Fußgänger sollten Vorsicht walten lassen, da bereits multiple Unfälle gemeldet wurden.

Am 8. Januar 2025 wird Nordrhein-Westfalen von starkem Schneefall betroffen, der erhebliche Verkehrsprobleme mit sich bringt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits vorab gewarnt, dass von Mittwochabend bis Donnerstag in den Gebirgslagen zwischen 10 und 15 cm Neuschnee fallen werden. Im Tiefland wird mit 1 bis 5 cm Schnee oder Schneematsch gerechnet. So beginnt der Schneefall am Abend im Süden von NRW und breitet sich in der Nacht zum Donnerstag in die mittleren und nördlichen Regionen aus, dazu gehört auch Ostwestfalen-Lippe.

Am Donnerstagmorgen sind dann von Westen weitere kräftige Niederschläge zu erwarten, die vorwiegend im Norden und in der Mitte des Landes als Schnee fallen werden. Während die Höchstwerte am Donnerstag zwischen 1 und 4 Grad liegen, mahnen die Behörden zur Vorsicht auf den Straßen, da die Möglichkeit von Glätte besteht.

Verkehrsunfälle durch Glätte

Die Wetterbedingungen haben bereits zu einer Reihe von Verkehrsunfällen geführt. Bereits am Dienstagabend und Mittwochmorgen zählte man in Ostwestfalen-Lippe mehrere Unfälle. Ein schwerer Vorfall ereignete sich in Rheda-Wiedenbrück, wo ein 39-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Sein Auto überschlug sich und stürzte in den Hamelbach. In Büren kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde; in Paderborn fiel der öffentliche Nahverkehr aus, da der Padersprinter nicht mehr fuhr.

Die Polizei meldete zudem einen Anstieg von Unfällen im gesamten Kreis Höxter, wo die Einsatzkräfte am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch zahlreiche Meldungen bearbeiteten. Fahrzeuge rutschten auf glatten Straßen in den Graben, und die B241 bei Warburg-Lütgeneder musste aufgrund von Glätte gesperrt werden. Ein Citroen-Fahrer verlor am Mittwoch auf der L 837 zwischen Ikenhausen und Löwen die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einer 53-jährigen Frau, die am Straßenrand stand.

Warnungen der Polizei

In vielen Städten, darunter auch Köln, wurden aufgrund der gefährlichen Straßenverhältnisse Warnungen ausgesprochen. Die Polizei verzeichnete allein in Köln am Vormittag acht Unfälle. Darüber hinaus ereigneten sich zahlreiche weitere Unfälle, einschließlich eines Vorfalls mit einem E-Scooter, bei dem ein Fahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste. In Mönchengladbach berichteten die Behörden von sehr glatten Straßen, während auch im Kreis Wesel zahlreiche Fahrzeuge liegenblieben und Abschleppdienste im Einsatz waren.

Aus dem Kreis Höxter wird berichtet, dass auch dort mehrere Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte registriert wurden. Bei Borgentreich landete ein Lastwagen von einer Bundesstraße im Straßengraben, was zur Sperrung der Straße führte. Am Dienstagabend kam es im Kreis Paderborn zu sieben Unfällen wegen Schneeglätte, bei denen glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu beklagen waren.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die witterungsbedingten Probleme beschränken sich jedoch nicht nur auf Nordrhein-Westfalen. Auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es Berichte über Verkehrschaos aufgrund von Schneefällen und Glätte. Behörden aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein meldeten eine zunehmende Anzahl an Verkehrsunfällen. Die DWD-Warnungen heben hervor, dass auch am kommenden Wochenende mit Glätte und weiteren Schneefällen zu rechnen ist.

Angesichts dieser Gefahrenlage rät die Polizei allen Verkehrsteilnehmern, besondere Vorsicht walten zu lassen. Autofahrer, Radfahrer, und Fußgänger sollten sich der erhöhten Unfallgefahr bewusst sein und ihre Fahrweise an die gegebenen Wetterbedingungen anpassen.

Für die Bürger in NRW gilt: Fahren Sie vorsichtig und planen Sie gegebenenfalls zusätzliche Zeit für Ihre Wege ein. Informationen zu aktuellen Wetter- und Straßenbedingungen sind auf den Seiten des DWD und der regionalen Polizeibehörden zu finden.

Weitere Informationen zu dem aktuellen Wettergeschehen in Nordrhein-Westfalen sind hier zu finden: Westfalen-Blatt, RP Online, und Tagesschau.

Referenz 1
www.westfalen-blatt.de
Referenz 2
rp-online.de
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 163Foren: 76