
Am 8. Januar 2025 wurde Professor Wolfgang Schareck zum Ehrensenator der Universität Rostock ernannt. Diese Ehrung erfolgt in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die wissenschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Institution. Der Beschluss dazu wurde bereits am 30. Oktober 2024 vom Konzil der Universität Rostock auf Vorschlag des Akademischen Senats getroffen. Rektorin Professorin Elizabeth Prommer würdigte Scharecks unermüdlichen Einsatz und dessen Einfluss auf die Universität.
Wolfgang Dietrich Karl Schareck wurde am 25. Januar 1953 in Düsseldorf geboren. Nach seinem Abitur am Rethel-Gymnasium in Düsseldorf studierte er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und legte 1978 seine Dissertation über chronische Kardiomyopathien vor. Seine berufliche Karriere umspannt zahlreiche Positionen in der Chirurgie und Lehre, darunter die Leitung der Abteilung für Allgemeine Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie an der Universität Rostock, die er 1994 übernahm.
Rektorat und Errungenschaften
Schareck war von 2009 bis 2023 Rektor der Universität Rostock. In dieser Zeit setzte er sich für die Erhaltung der Fächervielfalt, finanzielle Stabilität und den Beschleunigung von Bauvorhaben ein. Auch die Forschungsförderung sowie die Stärkung der Interdisziplinären Fakultät lagen ihm am Herzen. Weitere Schwerpunkte waren die Internationalisierung, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement.
Unter seiner Führung erhielt die Universität in 2010 die Auszeichnung „Rektor des Jahres“ vom Deutschen Hochschulverband und er wurde mehrfach für seine Leistungen wiedergewählt. Dies spricht für sein Engagement und die erfolgreiche Entwicklung der Universität. Die Liste der Rektoren der Universität Rostock ist lang und führte Schareck in mehreren Amtszeiten auf, wobei sein letzter offizieller Amtsantritt im Jahr 2023 endete, als Elizabeth Prommer sein Nachfolger wurde.
Berufliche Hintergründe und Engagement
Bereits vor seiner Zeit als Rektor war Schareck an verschiedenen Positionen innerhalb der medizinischen Fakultät aktiv. Er gründete das interdisziplinäre Gefäßzentrum URIG in Rostock und war maßgeblich in der Organspende und Transplantation tätig. Sein Engagement in der Deutschen Transplantationsgesellschaft applaudierend, war er von 1999 bis 2008 Vorsitzender der Organkommission Pankreastransplantation und gehörte zu den Mitgliedern der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer.
Schareck, der seit 1978 mit Ursula Tschirdewahn verheiratet ist und drei Kinder hat, betrachtet die Ernennung zum Ehrensenator als eine Ehre. Er betonte in seinen Äußerungen, dass er sich weiterhin für die Belange der Universität einsetzen möchte und dankte für das entgegengebrachte Vertrauen.
Universität Rostock berichtet, dass …
Wikipedia führt aus, dass …
Wikipedia listet die Rektoren der Universität Rostock auf und …