BielefeldBochumDortmundOsnabrückRostockSpiel

Kovac über Chukwuemeka: BVB-Star wächst in starker Atmosphäre!

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac äußert sich vor dem Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon zur Startelf-Option Carney Chukwuemeka und dem verletzungsbedingten Ausfall von Ramy Bensebaini.

Am 10. Februar 2025 steht Borussia Dortmund vor einer herausfordernden Partie in der Champions League gegen den portugiesischen Meister Sporting Lissabon. Niko Kovac, der Trainer des BVB, erachtet den Neuzugang Carney Chukwuemeka derzeit nicht als Kandidaten für die Startelf. Dennoch darf der 19-jährige Spieler erstmals auf der Bank Platz nehmen und könnte als Alternative für die zweite Halbzeit in Betracht gezogen werden. Dies berichtet der Tagesspiegel.

Kovac beschreibt das bevorstehende Spiel als besonders schwierig. „Die Atmosphäre wird heiß sein“, erklärt er und hebt die technischen Fähigkeiten des Gegners hervor. Seinen Schützlingen geht es darum, gegen die spielstarke Mannschaft aus Lissabon zu bestehen und die defensive Stabilität zu wahren. Dringende Änderungen gibt es in der Aufstellung: Linksverteidiger Ramy Bensebaini muss verletzungsbedingt passen, da er mit einer Muskelverhärtung kämpft. Kovac ist jedoch optimistisch, dass Bensebaini bis zum nächsten Ligaspiel gegen Bochum wieder fit sein wird.

Aktuelle Herausforderungen der U23

Neben den Herausforderungen der Profimannschaft hat auch die U23 von Borussia Dortmund Probleme. Am vergangenen Wochenende unterlag das Team mit 1:0 gegen VfL Osnabrück, was die dritte Niederlage in Folge markiert. Trotz insgesamt 37 Toren in der Saison ist das Team momentan in einer Torflaute und konnte in den letzten drei Spielen keinen einzigen Treffer erzielen. Diese durstigen Zeiten kamen unter anderem durch die deutlichen Niederlagen gegen Arminia Bielefeld (0:4) und Hansa Rostock (0:2) zustande, wie die Seite des BVB berichtet.

Das Spiel gegen Osnabrück fand vor 14.388 Zuschauern statt. Trotz eines starken Starts der Dortmunder kam das Team nie richtig ins Spiel. Osnabrück profitierte von der schlechten Chancenverwertung der Westfalen und nutzte eine ihrer wenigen Gelegenheiten, um durch Niklas Wiemann in der 61. Minute den einzigen Treffer des Spiels zu erzielen. Dortmund hatte in der ersten Halbzeit bereits dreimal Pech mit Schüssen an die Latte.

Ausblick auf die Champions League

Für die Profis des BVB ist die Champions League ein entscheidender Wettbewerb, in dem man in dieser Saison ambitionierte Ziele verfolgt. Ihre Leistungen in der Gruppenphase waren gemischt, aber die Hoffnung auf ein starkes Ergebnis im Spiel gegen Sporting Lissabon bleibt hoch. Im Maschinenraum des Teams hat Wonderkind Chukwuemeka, dessen Transfer entweder bereits für den aktuellen Wettbewerb entscheidend sein könnte oder für die Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.

Die aktuelle Situation ist eine Mischung aus Hoffnungen und Herausforderungen. Während Kovac die höheren Ziele im Vizemeisterschaftsrennen verfolgt, bleibt die Fitness der Mannschaft und die Anpassung neu verpflichteter Spieler wie Chukwuemeka von wesentlicher Bedeutung. Das erwartet spannende Duell gegen Sporting Lissabon findet am Dienstag um 21:00 Uhr statt, und die gesamte BVB-Familie hofft auf ein positives Ergebnis.

Weitere Informationen zu Dritten können auf kicker.de nachgelesen werden.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.bvb.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 98Foren: 53