GreifswaldGroß StietenHähnleinRostock

Freunde schenken Birgit einen unvergesslichen Tag an der Ostsee

Am 7. April 2025 trafen sich in Rostock rund zwanzig ehemalige Schulkollegen, um der todkranken Birgit einen unvergesslichen Tag an der Ostsee zu schenken, unterstützt vom ASB-Wünschewagen.

Am Samstagmorgen, dem 7. April 2025, trafen sich etwa zwanzig Personen am Stadthafen in Rostock, um einer lieben Freundin einen unvergesslichen Tag zu schenken. Der Anlass des Treffens war der Wunsch, der zum Sterben verurteilten Birgit, die von Freunden liebevoll „Birli“ genannt wird, einen besonderen Moment an der Ostsee zu ermöglichen. Dies berichten die Nordkurier.

Die Gruppe besteht vorwiegend aus ehemaligen Klassenkameraden von Birgit, die zusammen in Groß Stieten ihr Abitur gemacht haben. Birgit leidet an der schweren Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose), die zu Muskelschwäche und fortschreitender Lähmung führt. Dank der Unterstützung des Projekts „Wünschewagen“ des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Mecklenburg-Vorpommern, unter der Koordination von Bettina Hartwig, konnte dieser Herzenswunsch erfüllt werden.

Ein unvergesslicher Tag

Die ehrenamtlichen Helfer des ASB, darunter Vivien-Sophie Toth, Klim Hähnlein und Manuel Amthor, organisierten, dass Birgit aus einer Intensiv-Pflegeeinrichtung in Greifswald abgeholt wurde. Danach begann die Reise mit dem Fahrgastschiff „Rostocker 7“ zur Ostsee, gefüllt mit Sekt, fröhlichen Gesprächen und Lachen. Dieses Abenteuer wurde von vielen schönen Erinnerungen aus Birgits vergangenen Jahren in Rostock begleitet.

Birgit zeigt sich am Tage ihrer Ausfahrt nachdenklich und glücklich. Als die Gruppe die Ostsee erreicht, hat sie die Möglichkeit, die frische Meeresluft zu genießen und ein Eis zu essen. Ein speziell verlegter Steg ermöglicht es Birgit, trotz ihres Rollstuhls näher ans Wasser zu kommen, was den Tag zu einem Highlight für sie und ihre Freunde macht. Diese herzliche Geste und die Möglichkeit, endlich wieder am Meer zu sein, bedeuten für sie so viel.

Die Bedeutung von Wünschen

Die ehrenamtlichen Helfer reflektieren über die Bedeutung solcher Tage für die Erkrankten und ihre Angehörigen. Durch diese besonderen Erlebnisse können sie nicht nur schöne Erinnerungen schaffen, sondern auch einen letzten Wunsch erfüllen. Das Projekt „Wünschewagen“ ermöglicht es auch anderen, ihren letzten Wunsch zu verwirklichen, und solche Erfahrungen sind für alle Beteiligten von unschätzbarem Wert. Für Interessierte bietet die Webseite des ASB, Wünschewagen, Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Dort können auch Ausbildungsseminare für künftige Wunscherfüller wahrgenommen werden.

Zusätzlich gibt es Informationen zur finanziellen Unterstützung der Wünschewagen. Spenden sind nicht nur willkommen, sondern können auch steuerlich abgesetzt werden. Neu ist, dass für jährliche Beträge bis 300 Euro keine Spendenquittung mehr nötig ist, da Buchungsbestätigungen der Bank ausreichen.

Dieser Tag mit Birgit an der Ostsee zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um Liebe, Freundschaft und die letzten Wünsche zu feiern.

Referenz 1
www.nordkurier.de
Referenz 2
www.wuenschewagen.de
Referenz 3
www.wuenschewagen.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 195Foren: 55