
Der FC Erzgebirge Aue steht momentan vor einer entscheidenden Herausforderung in der 3. Liga. Trotz der Verpflichtung von Cheftrainer Jens Härtel, der am 2. Januar 2025 die Verantwortung für die Profimannschaft übernommen hat, bleibt das Team im neuen Jahr noch sieglos. Härtel, der über 400 Spiele im deutschen Profifußball geleitet hat, zeigt sich unter Druck. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt derzeit drei Punkte, während der Abstand zum ersten Abstiegsplatz elf Punkte beträgt, wie tag24.de berichtet.
In der nächsten Partie trifft Aue am Samstag auf Arminia Bielefeld, die ebenfalls schwach in das neue Jahr gestartet sind und bisher nur einen Sieg aus vier Spielen erzielen konnten. Aue benötigt dringend Punkte, da der Druck, die Saison erfolgreich zu beenden, wächst. In der letzten Begegnung des Monats erwarten sie das Schlusslicht Unterhaching, wo bereits ein Sieg eingeplant ist. Härtel erwartet, dass das Team an diesem kommenden Wochenende alles geben wird, um seinen ersten Sieg zu feiern.
Jens Härtel im Fokus
Härtels Trainerhistorie ist bemerkenswert. Er hat den 1. FC Magdeburg und den F.C. Hansa Rostock erfolgreich aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga geführt, was seine Fähigkeiten und Erfahrung unter Beweis stellt, wie fc-erzgebirge.de erwähnt. Aues Präsident, Roland Frötschner, äußerte sich stolz über die Verpflichtung von Härtel, während Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich seine Expertise und Führungsstärke betonte.
Härtel selbst freut sich auf die Herausforderung in Aue: „Ich sehe viel Potenzial in dieser Mannschaft.“ Doch der Druck ist nicht zu unterschätzen. Aktuell könnte es für das Team nicht kritischer sein, da sie sich nicht nur unter dem Strich der Tabelle befinden, sondern auch nur noch sieben Punkte Abstand auf die unteren Plätze haben. Bevor Härtel in sein neues Abenteuer startete, war er zuletzt bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag, wo er zum Jahresende einen neuen Weg einschlagen wollte.
Der Weg nach oben
In der 3. Liga haben die ersten beiden Plätze das Privileg, direkt in die 2. Bundesliga aufzusteigen, während der Dritte um den Aufstieg oder Verbleib in der Liga spielt. Aue weiß, dass jeder Punkt angesichts der engen Tabelle von entscheidender Bedeutung ist. Mit Härtel an der Spitze hofft man, aus der momentanen Negativspirale auszubrechen und sich in den kommenden Spielen zu verbessern.
Abschließend bleibt abzuwarten, wie Härtel die Mannschaft weiterentwickeln kann. Negativer Druck kann hilfreich sein, um das Potenzial der Spieler auszuschöpfen, doch der erste Schritt sollte ein Sieg gegen Bielefeld sein. Nur so kann Aue Hoffnung auf eine positive Wende in der laufenden Saison schöpfen.