ChicagoNew York CityWarenYork

Schnäppchen im Secondhand: Gemälde für 2,99 Dollar wird zum Schatz!

Marisa Macy entdeckte ein wertvolles Gemälde von Johann Berthelsen für nur 2,99 Dollar in einem Secondhand-Laden. Der gewinnbringende Verkauf unterstützt ihre Hochzeitspläne. Experten geben wertvolle Tipps zum Secondhand-Kauf.

Marisa Macy machte einen unglaublichen Fund in einem Secondhand-Laden, als sie ein Gemälde für nur 2,99 Dollar (ca. 2,85 Euro) entdeckte. Was zunächst als einfacher Kauf erschien, stellte sich als ein wertvolles Original des weniger bekannten amerikanischen Impressionisten Johann Berthelsen heraus. Nachdem sie das Kunstwerk auf seine Echtheit prüfen ließ, verkaufte sie es über ein Auktionshaus für 2300 Dollar (ca. 2180 Euro). Der Erlös aus dem Verkauf ist für die Hochzeit von Macy und ihrem Verlobten eingeplant, was ihre Freude über diesen unerwarteten Gewinn nur noch verstärkt.

Macy empfiehlt anderen, regelmäßig Secondhandläden zu besuchen, da es immer die Möglichkeit gibt, wertvolle Gegenstände zu finden, die gespendet wurden. Allerdings warnen Experten davor, bestimmte gebrauchte Waren zu kaufen. Dazu zählen:

  • Kissen, Bettwäsche und gepolsterte Kopfteile aufgrund der Übertragung von Krankheitserregern.
  • Matratzen und Teppiche, die negative Auswirkungen auf die Schlafqualität haben können und schwer zu reinigen sind.
  • Gebrauchtes Geschirr wegen möglichem Bleiinhalt.
  • Gebrauchte Kinderbetten und Autokindersitze, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Helme, bei denen Unklarheit über die Nutzungshäufigkeit besteht.
  • Luxusgüter und nicht getestete Geräte, für die Vorsicht empfohlen wird.

Über Johann Berthelsen

Johann Berthelsen, geboren in Kopenhagen, gilt als ein weniger bekannter Vertreter des amerikanischen Impressionismus. In jungen Jahren zog er mit seiner Mutter nach Wisconsin, wo er früh sein Interesse an Kunst entdeckte, einschließlich Gesang und Schauspiel. Berthelsen erhielt ein Vollstipendium für das Chicago Musical College und tourte zunächst als Opernsänger. Erst 1910, ermutigt von Svend Svendsen, begann er ernsthaft mit dem Malen.

Sein Umzug nach New York City im Jahr 1920 markierte den Beginn seiner bekanntesten Arbeiten, insbesondere Impressionen der New Yorker Skyline. Seine Maltechnik erinnert an romantische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts und trotz der Herausforderungen der Großen Depression konnte er zahlreiche Werke an prominente Sammler wie William Randolph Hearst und Frank Sinatra verkaufen.

Kunst und Sammlermarkt

Berthelsens Werke sind bei Sammlern nach wie vor beliebt, trotz einer gewissen Übersehung zugunsten bekannterer europäischer Künstler. Die Preise für seine Gemälde aus der New Yorker Periode liegen in einem erschwinglichen Rahmen von 10.000 bis 30.000 US-Dollar, wobei der höchste jemals erzielte Preis bei 42.500 US-Dollar für sein Werk „Nocturne (Statue of Liberty and Manhattan Sky Line)“ liegt.

Arkazia bietet zudem eine Vielzahl von Kunstgegenständen, von Gemälden über moderne Skulpturen bis hin zu antiken Bilderrahmen, und richtet sich an Kunstliebhaber sowie Sammler.

Referenz 1
www.focus.de
Referenz 2
fineart.ha.com
Referenz 3
www.arkazia.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 191Foren: 84