17:00 UhrKielMühlhausenNeubrandenburgZingst

Winterzauber in Zingst: Urlauber genießen frostige Feiertage an der Ostsee!

Urlauber genießen die Winterferien in Zingst. Bei Temperaturen um zwei Grad sorgt ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm für Abwechslung und Entspannung an der Ostsee. Erleben Sie die Ruhe dieser besonderen Jahreszeit!

Die Winterferien in Zingst sind in vollem Gange und bringen zahlreiche Urlauber an die Ostsee. Die Temperaturen bewegen sich um zwei Grad, wobei die gefühlte Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Trotz der kühlen Witterung sind die Straßen und Strände belebt. Familien und Einzelpersonen bummeln dick eingepackt über den Deich, die Seebrücke und durch die Einkaufsmeilen der Stadt. Ein Beispiel ist die Familie Lamprecht aus Berlin, die den 82. Geburtstag der Mutter in Zingst feiert. Ihre Eltern hatten vor 50 Jahren das letzte Mal hier Urlaub gemacht. Als Andenken an diesen besonderen Anlass hat die Tochter ein kleines Häuschen gekauft.

Jessica Grünberg, 42 Jahre alt und aus Cottbus, ist seit 15 Jahren treue Besucherin von Zingst. Sie hat im vergangenen Jahr über zehn Besuche absolviert und lobt die Veranstaltungen wie das Horizonte-Festival sowie die winterliche Ruhe, die der Ort bietet. Ronald und Heike Hohlbein aus Mühlhausen genießen ebenfalls die Februar-Woche in Zingst, begleitet von den Eltern, während Kordula Enthaler (64) aus Neubrandenburg ein langes Wochenende im Wohnmobil in der Stadt verbringt.

Vielfältige Angebote für Gäste

Zingst hat während der Winterferien viel zu bieten. Das Zingster Museum hat täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet interessante Veranstaltungen an. Dazu gehört „Nachts im Museum mit der Taschenlampe“, das am 7. und 14. Februar um 17:00 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist für Zingster Einwohner und Besucher mit Gästekarte frei. Zudem gibt es verschiedene Kreativworkshops, wie das Schleifen von Bernstein oder die Freie Kreativzeit, die freitags und samstags angeboten werden.

Auch das Experimentarium Zingst ist ein beliebter Anlaufpunkt und hat täglich von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Mit über 70 interaktiven Versuchsstationen, darunter vier neue Exponate, begeistert es große und kleine Besucher. Spezielle Workshops, wie „Keramikmalstraße“ und „Seife herstellen mit Naturmaterialien“, runden das Programm ab. Für Kinder findet ein kostenfreies Programm, „Silly Willy – Allerlei und Spaß dabei“, am 7. Februar um 10:00 Uhr statt.

Regionale Events und Aktivitäten

Die Region um Zingst ist im Winter besonders aktiv. Veranstaltungen an der Ostsee bieten eine breite Palette von Aktivitäten, darunter maritimen Events, Konzerte und Feste. Zum Beispiel beginnt am 13. Februar in Kiel ein Highlight der Unterhaltungskultur: Carolin Kebekus gibt ab 20:00 Uhr ihr neues Programm „SHESUS“ in der Wunderino-Arena. Am 15. Februar findet in Born das traditionelle Fastnachtstonnenabschlagen statt, ein weiteres kulturelles Ereignis, das viele Besucher anzieht.

In Zingst selbst sind die Urlaubsbesucher allgemein der Meinung, dass der Februar eine interessante Zeit für einen Besuch in der Region ist. Die moderne und saubere Infrastruktur, darunter auch die neuen Toilettenanlagen, receive positive Rückmeldungen. Besucher wie Ronald und Heike Hohlbein schätzen die Vielfalt der Angebote und die Möglichkeit, ein wenig die winterliche Ruhe der Ostsee zu genießen.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.zingst.de
Referenz 3
www.ostsee.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 108Foren: 9