
Heino, der bekannte deutsche Schlagersänger, feiert in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag und bleibt trotz seines Alters ein fester Bestandteil der Musikszene. Geboren als Heinz-Georg Kramm am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf, hat er eine beeindruckende Karriere hingelegt, die ihn zu einem der bekanntesten Gesichter der deutschen Musik gemacht hat. Über 1.000 Lieder auf 32 Studioalben zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent und seinem unermüdlichen Schaffen. Seine Popularität erreichte vor allem in den 1970ern mit Hits wie „Blau blüht der Enzian“ ihren Höhepunkt.
Heino ist nicht nur für seine markante Stimme, sondern auch für sein charakteristisches Erscheinungsbild bekannt. Sein Markenzeichen, die Sonnenbrille, stammt ursprünglich aus gesundheitlichen Gründen, da er an Morbus Basedow litt. Diese Brille ist ein unverwechselbares Symbol und begleitet ihn auch heute nach einer Augenoperation. Trotz der Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, erklärt Heino, dass er seine Gesangsstimme nach wie vor als kraftvoll empfindet. Rems Zeitung berichtet: „Ich setze weiterhin auf meine Gesangsstimme“, was seine Leidenschaft für die Musik unterstreicht.
Ein Geheimrezept für die Stimme
In einem Interview schildert Heino, dass er nur wenig spricht, was er als Schlüssel zu seiner starken Stimme sieht. Er glaubt, dass der liebe Gott ihm seine Stimme bis heute erhalten hat und zeigt sich überzeugt, dass er gesanglich gut dabei ist. Er trägt Hörgeräte auf beiden Seiten, empfindet dies jedoch nicht als störend. „Ich höre, was ich hören möchte, und das andere nicht“, erklärt der Sänger.
Heinos musikalische Laufbahn begann in seiner Jugend, als seine Mutter ihm ein Akkordeon kaufte, trotz finanzieller Schwierigkeiten. Mit 14 Jahren erlernte er das Bäcker- und Konditorhandwerk, doch sein Herz schlug für die Musik. 1965 wurde er von Ralf Bendix entdeckt und veröffentlichte sein Debütalbum, das den Beginn seiner großen Erfolgsgeschichte markierte. Heinos Auftritte, unter anderem in der ZDF-Show „Sing mit Heino“, trugen erheblich zu seiner Popularität bei.
Privates und Trauer
Auf privater Ebene hat Heino viel erlebt. Er war von 1979 bis zu ihrem Tod im November 2023 mit Hannelore Auersperg verheiratet, die nicht nur seine Frau, sondern auch seine Managerin war. Der Verlust seiner Ehefrau hinterlässt eine markante Lücke in seinem Leben. Während der Trauerzeit gab Heino dennoch kleinere Konzerte im Rahmen seiner Kirchentournee und verzichtete auf große Auftritte.
Trotz des persönlichen Schmerzes bleibt Heino aktiv in der Musikszene. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte er Coverversionen von Ballermann-Hits und im September 2023 erschien sein Album „Lieder meiner Heimat“. Darüber hinaus macht er auch weiterhin Pläne für zukünftige Auftritte und zeigt damit, dass seine Leidenschaft für die Musik ungebrochen ist. Web.de und Schlager.de heben hervor, dass Heino immer wieder neue Wege findet, sich künstlerisch auszudrücken und jüngere Generationen für seine Musik zu begeistern.