BayernDeutschlandFrankfurtLeipzig

Mathys Tel plant Bayern-Abschied – Wechsel zu Chelsea droht!

Mathys Tel plant, den FC Bayern München im Winter 2025 zu verlassen. Inmitten von Premier-League-Interesse könnte ein Wechsel von Nkunku nach München nächste Wendung bringen.

Mathys Tel, der erst 19-jährige Stürmer des FC Bayern München, steht vor einem möglichen Wechsel in der laufenden Transferperiode. Trotz eines bis 2029 laufenden Vertrages hat sich die Situation für den Franzosen in letzter Zeit unvorteilhaft entwickelt, da er lediglich 396 Spielminuten in dieser Saison sammeln konnte und in den letzten drei Pflichtspielen nicht eingesetzt wurde. tz.de berichtet, dass Tel aktiv darüber nachdenkt, den Verein im Winter 2025 zu verlassen. Insbesondere verschiedene Premier-League-Klubs, darunter Chelsea, zeigen großes Interesse an seinem Potenzial.

Tel hatte ursprünglich ein erstes Angebot von Chelsea abgelehnt, da er sich zunächst in Deutschland behaupten und um seine Zukunft kämpfen wollte. Jedoch scheint sich seine Haltung zu ändern, da er nach mehr Spielzeit und sportlicher Perspektive sucht. Chelsea könnte sogar bereit sein, Tel als Teil eines Tauschgeschäftes für Christopher Nkunku zu verpflichten, was die Spekulationen weiter anheizt. Nkunku, der 2023 für 60 Millionen Euro von RB Leipzig zu Chelsea wechselte, hat ebenfalls das Interesse des FC Bayern geweckt, und es wird gemunkelt, dass eine Einigung zwischen Nkunku und Bayern bereits mündlich besteht.

Verbleib oder Wechsel?

Die Ungewissheit über Tels Verbleib beim FC Bayern wird nicht einfacher, nachdem auch Olympique de Marseille Interesse an einer Leihe bekundet hat. Allerdings scheint ein Wechsel nach Marseille unwahrscheinlich zu sein, es sei denn, es ergibt sich eine wesentliche Wendung. Wie sports.yahoo.com berichtet, haben sich auch andere Premier-League-Klubs bereit erklärt, um Tel zu konkurrieren, was den Druck auf den Bayern-Spieler weiter erhöht.

Die offizielle Transferperiode läuft bis zum 3. Februar, was der Zeitrahmen für potenzielle Wechsel bedeutet. Laut Informationen von premierleague.com wird das Transferfenster am 1. Januar eröffnet und schließt am 3. Februar um 23:00 GMT. Abseits der Situation um Tel sind auch andere bemerkenswerte Transfers wie Kyle Walkers Leihwechsel von Man City zu AC Milan und den Wechsel von Man City’s Marmoush von Frankfurt zu beobachten.

Die Äußerungen von Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany, dass junge Spieler bald mehr Spielzeit erhalten könnten, stehen im Kontrast zu Tels bisheriger Unmittelbarkeit im Kader. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, hatte betont, dass Tel sich zum Verein bekenne und bereit sei, sich durchzubeißen. Dennoch könnte sich die Situation derart entwickeln, dass ein Abgang Tels noch im Winter 2025 erfolgt, um Platz für einen möglichen Neuzugang wie Nkunku zu schaffen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.premierleague.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 139Foren: 20