
Am 9. Februar 2025 gab die Handball-Bundesliga in einem spannenden Heimspiel der Füchse Berlin gegen den 1. VfL Potsdam eine wegweisende Entscheidung bekannt: Mathias Gidsel, der dänische Welt-Handballer, hat seinen Vertrag bei den Füchsen bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Diese Entscheidung fällt nur eine Woche nach seinem triumphalen Sieg mit Dänemark bei der Weltmeisterschaft.
Der 26-jährige Rückraumspieler, der 2022 von GOG Håndbold nach Berlin wechselte, hat sich schnell zu einem unverzichtbaren Leistungsträger entwickelt. Geschäftsführer Bob Hanning äußerte sich positiv zur Vertragsverlängerung und betonte Gidsels Engagement und Loyalität gegenüber dem Verein. Hanning gab zudem an, dass Gidsel auch großes Interesse von anderen Clubs geweckt hatte, was die Bedeutung dieser Verlängerung unterstreicht.
Der Weg zum ersten Meistertitel
Die Füchse Berlin haben sich mit Gidsels Unterschrift ehrgeizige Ziele gesetzt. Der Verein strebt nach der ersten deutschen Meisterschaft, nachdem er zuletzt den nationalen Supercup 2024 und die European League 2023 gewonnen hat. Aktuell belegen die Füchse in der Bundesliga den dritten Platz mit 26 Punkten, hinter MT Melsungen (32 Punkte) und THW Kiel (28 Punkte). Gidsel hat mit 131 Toren in 16 Spielen dieser Saison einen Rekordkurs eingeschlagen. In der vergangenen Saison stellte er mit 260 Feldtoren einen Bundesliga-Rekord auf.
Gidsel selbst betont, dass er in Berlin eine optimale Plattform für seine persönliche und sportliche Weiterentwicklung sieht. Er hat klar gemacht, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte und keine Ausstiegsklausel benötigt. Das zeigt sein Vertrauen in das Projekt und die Ambitionen des Vereins. Sportvorstand Stefan Kretzschmar sieht die Vertragsverlängerung als ein Versprechen zur Weiterentwicklung des Vereins und lobt Gidsels Engagement.
Ein weiterer Erfolg in Gidsels Karriere
Mathias Gidsel kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken, die ihn als Olympiasieger und dreimaligen Weltmeister auszeichnet. Zu seinen jüngsten Erfolgen gehört der Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft, bei der er als Torschützenkönig und Most Valuable Player (MVP) glänzte. In den letzten beiden Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen war er jeweils der beste Torschütze und MVP.
Zusätzlich zur herausragenden Leistung auf nationaler Ebene hat der deutsche Handball, dessen moderne Form in Deutschland entstanden ist, starke Wurzeln im Sport. Mit fast 90.000 Sportvereinen und rund 28 Millionen Mitgliedern ist Handball deutschlandweit sehr beliebt. Das Interesse am Handballspiel wächst stetig, belegt durch beeindruckende Zuschauermengen in der Bundesliga und die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft bei internationalen Wettbewerben.
Die Unterschrift von Mathias Gidsel bei den Füchsen Berlin markiert also nicht nur einen bedeutenden Schritt für den Spieler selbst, sondern auch für die gesamte Vereinshistorie und die Ambitionen im deutschen Handball.
Für weitere Informationen zu den Hintergründen der Vertragsverlängerung und den Erfolgen von Mathias Gidsel können Sie die Berichte von Weser Kurier und Märkische Allgemeine lesen. Für Statistiken und mehr Details über den Handball in Deutschland schauen Sie bei Handball 100 vorbei.