
Die Polizei in Kiel sucht derzeit nach einem Räuber, der am 15. Dezember eine Tankstelle am Ostring überfallen hat. Der unbekannte Täter, ein maskierter Mann, bedrohte die Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Die Beschreibung des Mannes lässt auf eine Körpergröße von etwa 1,75 bis 1,85 Metern und eine schlanke Statur schließen. Er war mit einem schwarz-weißen Halstuch sowie einer schwarzen Mütze maskiert und trug ein graues Sweatshirt mit weißen, grauen und schwarzen Streifen an den Ärmeln, eine schwarze Steppweste und dunkelgraue Hose. Seine Schuhe waren weiß. Laut Presseportal sprach der Täter akzentfreies Deutsch. Nach der Tat entkam er in Richtung Große Ziegelstraße.
Die Polizei hat bereits Fotos des Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0431/1603333 zu melden. In der Region Kiel gab es in den letzten Wochen mehrere Vorfälle, die sich um Tankstellenraub drehen.
Weitere Überfälle in Molfsee
Am 5. Januar wurden zwei Männer in Molfsee, an einer Tankstelle an der Hamburger Landstraße, aktiv. Sie bedrohten einen 21-jährigen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und forderten sowohl Bargeld als auch Zigaretten. Der Mitarbeiter war gezwungen, das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen, während einer der Täter Getränke aus dem Kühlregal entnahm. Beide Männer hatten eine schlanke Statur und waren zwischen 170 und 180 cm groß. Sie trugen schwarze Oberbekleidung mit Kapuze, schwarze Hosen, Schuhe und Handschuhe. Die Flucht der Täter erfolgte zu Fuß in unbekannte Richtung. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes eingeleitet, und die Polizei bittet um Hinweise.
Die Lage der Tankstellenüberfälle in Deutschland
Raubüberfälle auf Tankstellen nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Laut einer Statistik des Bundeskriminalamts, die bis in das Jahr 2023 reicht, wird deutlich, dass es einen stetigen Anstieg an solchen Überfällen gibt. Die umfassenden Daten sind online auf Statista einsehbar. Diese Entwicklung sorgt verstärkt für Besorgnis bei den Betreibern und den Angestellten von Tankstellen, die täglich potentiell gefährlichen Situationen ausgesetzt sind.
Die Polizei ergreift Maßnahmen, um die Sicherheit an diesen Orten zu erhöhen und die Täter schnell zu fassen. Durch gezielte Ermittlungen und die Aufklärung der Bevölkerung hofft man, die steigende Kriminalität in den Griff zu bekommen.