
Am Samstagabend, dem 4. Januar 2025, kam es zu einem dramatischen Überfall auf eine H&M-Filiale am Martin-Luther-Platz in Ansbach, Mittelfranken. Fünf bis sechs maskierte Täter drangen in das Geschäft ein und forderten Bargeld von den Mitarbeitern. Dabei fiel ein Schuss, der vermutlich aus einer Schreckschusswaffe abgegeben wurde. Glücklicherweise erlitt ein Mitarbeiter lediglich leichte Verletzungen, während die Täter ohne Beute flüchteten, wie die PNP berichtet.
Die Polizei Mittelfranken leitete sofort eine umfassende Fahndung ein. Unterstützt von mehreren Streifenpolizisten und einem Hubschrauber suchten sie intensiv nach den Tätern. Trotz dieser Maßnahmen blieben die Räuber bislang unauffindbar. Ein Polizeisprecher äußerte, dass es derzeit keine Spur zu den Verdächtigen gebe.
Details zum Vorfall
Der Überfall ereignete sich kurz vor 19 Uhr, als mehrere Kunden sich im Geschäft aufhielten. Seither hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Bisher gibt es keine Personenbeschreibungen, da alle Täter maskiert waren. Die Behörden haben Zeugen oder Personen, die kurz vor 19 Uhr verdächtige Aktivitäten am Martin-Luther-Platz bemerkten, zur Mithilfe aufgerufen. Der Kriminaldauerdienst bittet alle, die nach der Tat eine flüchtige oder verdächtige Gruppe in der Innenstadt gesehen haben, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 abgegeben werden, wie InFranken zugänglich machte.
Die Tat wirft ein Licht auf die allgemeinen Kriminalitätsraten in Deutschland. Laut dem aktuellen Stand gab es im Jahr 2022 über 38.000 Raubdelikte, wobei die Aufklärungsquote bei solchen Verbrechen mit knapp 60% höher ist als bei Wohnungseinbrüchen. Während der Rückgang bei Raubmorden in den letzten zwei Jahrzehnten bemerkenswert ist, nimmt die Anzahl anderer Raubdelikte, wie zum Beispiel Handtaschenraube, weiterhin zu, wie die Statistiken auf Statista verdeutlichen.
Ausblick
Die Polizei wird weiterhin in der Region präsent sein und sämtliche Hinweise zu dem Vorfall ernst nehmen. Die Bürger in Ansbach sind aufgefordert, wachsam zu sein und sich bei verdächtigen Beobachtungen umgehend an die Sicherheitsbehörden zu wenden. Diese jüngsten Ereignisse verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und die Notwendigkeit, derartigen Verbrechen entgegenzuwirken.