DeutschlandHamburgMeineÖsterreichRadioReisen

Markus Lanz heute: Politische Knaller und spannende Gäste im ZDF!

Heute, am 7. Januar 2025, begrüßt Markus Lanz in seiner ZDF-Talkshow prominente Gäste wie Daniel Günther und Kristina Dunz. Die Themen reichen von Politik bis zu aktuellen Ereignissen. Einschalten lohnt sich!

Die Talkshow „Markus Lanz“, die dreimal wöchentlich im ZDF ausgestrahlt wird, bleibt eine zentrale Plattform für aktuelle gesellschaftliche Themen. An diesem Dienstag, dem 7. Januar 2025, wird die Show um 23.15 Uhr ausgestrahlt. Nachfolgende Sendetermine sind für den Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 23.30 Uhr, und den Donnerstag, den 9. Januar 2025, um 23.00 Uhr angesetzt. Die Gästeliste wird traditionell am Nachmittag des Sendetages veröffentlicht. Laut LVZ wird die heutige Runde unter anderem von Daniel Günther, einem CDU-Politiker, dominiert, der über die Union und ihre Wahlprogrammatik diskutieren wird.

Das Publikum darf sich zudem auf Kristina Dunz, eine Journalistin, freuen, die eine Analyse des Wahlkampfes von CDU und CSU bieten wird. Corinna Milborn, eine Politologin, wird wertvolle Informationen über die Regierungsbildung in Österreich teilen. Unterstützt wird das Gespräch von Marc Felix Serrao, einem Journalisten, der einen Kommentar zu einem Gastbeitrag von Elon Musk abgeben wird, und Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent, der einen Einblick in die amerikanische Sicht auf Musk und Trumps geplante Abschiebemaßnahmen geben wird.

Markus Lanz und sein Einfluss im deutschen Fernsehen

Markus Lanz, der seit 2008 die gleichnamige Talkshow im ZDF moderiert, ist eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Nach einem Volontariat bei Radio Hamburg und einer Karriere bei RTL fand er 2008 seinen Weg zum ZDF und debütierte dort in der Spendengala „Alles Gute Karlheinz Böhm“. Die Show „Markus Lanz“ erreichte 2019 durchschnittlich 1,45 Millionen Zuschauer, was einen Marktanteil von 12,3 % zur Folge hatte. Im Jahr 2020 stieg die Einschaltquote sogar auf durchschnittlich 1,8 Millionen Zuschauer.

Allerdings haben auch Talkshows wie „Markus Lanz“ im Jahr 2023 Zuschaueranteile verloren. Laut FAZ lagen die Quoten für die Show im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 1,56 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,3 %. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren bedeutet dies einen Rückgang, da die Quoten 2022 noch bei 1,65 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,3 % lagen.

Die Vielseitigkeit von Markus Lanz

Markus Lanz, dessen Karriere bemerkenswerte Stationen wie die Moderation der Kultshow „Wetten, dass..?“ umfasst, wurde am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, geboren. Neben seiner Fernseharbeit hat er auch als Autor und Fotograf gearbeitet. 2011 veröffentlichte er seinen Bildband „Grönland: Meine Reisen ans Ende der Welt“. Er hat drei Kinder, darunter einen Sohn aus einer früheren Beziehung und zwei Töchter mit seiner Ehefrau Angela Gessmann. Im Februar 2023 gab Lanz seine Trennung bekannt, was zu einem intensiven öffentlichen Interesse geführt hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Talkshow „Markus Lanz“ ein Forum für wichtige Gespräche und aktuelle Themen bleibt, auch wenn das Konkurrenzumfeld und die Nachrichtenlage im Jahr 2023 zu einem Zuschauerverlust geführt haben. Die heutige Sendung verspricht spannende Diskussionen und tiefgehende Analysen zu politischen Themen in Deutschland und darüber hinaus.

Für weitere Informationen zur Show und den aktuellen Themen besuchen Sie bitte ZDF.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.faz.net
Quellen gesamt
Web: 19Social: 24Foren: 11