
Marco Pašalić, ein ehemaliges Talent von Borussia Dortmund, hat mit Orlando City SC einen neuen Vertrag unterzeichnet. Der kroatische Flügelspieler wechselt von HNK Rijeka in die Major League Soccer (MLS), wobei der Transfer am 5. Februar 2025 bekannt gegeben wurde. Die Ablösesumme für den Wechsel beläuft sich auf 4,8 Millionen Euro, und Pašalić hat einen Dreijahresvertrag mit einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet, was ihn bis 2027 an den Klub bindet, mit der Möglichkeit, 2028 zu verlängern, wie Ruhr24 berichtet.
Der 24-jährige Spieler bringt einen soliden Erfahrungshorizont mit über 200 Einsätzen aus Deutschland und Kroatien, darunter zwei Bundesliga-Einsätze für Dortmund. Während seiner Zeit bei HNK Rijeka, wo er Mitte 2023 anheuerte, erzielte er in 49 Partien 10 Tore. Diese Saison konnte er in 19 Spielen vier Tore und mehrere Assists beisteuern. Laut The Mane Land, wird Pašalić mit der Rückennummer 87 auflaufen.
Ein Designated Player in der MLS
Pašalić wird in Orlando als Designated Player tätig sein, was ihm ein höheres Gehalt ermöglicht. Diese Rolle ist entscheidend, da Orlando City kürzlich Facundo Torres an Palmeiras verkauft hat, wodurch die Notwendigkeit entstand, einen Spieler zu verpflichten, der ähnliche Leistungen erbringen kann. Muzzi, der General Manager des Klubs, äußerte sich positiv über die Verpflichtung und sieht in Pašalić das Potenzial, die 20 Torbeteiligungen von Torres zu ersetzen, besonders angesichts der Verletzungen wie die von Duncan McGuire.
Die Entscheidung, Pašalić zu verpflichten, könnte jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. Sorgen bestehen bezüglich seiner Anpassung an die MLS und der Teamdynamik, insbesondere da er die gesamte Preseason verpasst hat. Die Erwartungen sind hoch, und die Teamführung ist sich bewusst, dass Pašalić eine internationale Kaderstelle benötigt, zusätzlich zu seinem Designated Player-Status, wie OneFootball anmerkt.
Hintergrund und Entwicklung
Pašalić verfügt über eine vielseitige Karriere, die in Karlsruhe begann. Dort durchlief er mehrere Jugendstationen, bevor er 2021 zu Borussia Dortmund wechselte, wo er in der zweiten Mannschaft spielte und auch für die erste Mannschaft debütierte. Mit seiner dualen Staatsbürgerschaft von Kroatien und Deutschland zeigt er eine interessante Kombination von Hintergründen. International hat Pašalić auch auf U-17 und U-21-Ebene für Kroatien gespielt und sich als Teil des A-Nationalteams etabliert.
Die neue Verpflichtung erfolgt in einem Kontext, in dem die MLS ein internes, cash-basiertes Transfersystem eingeführt hat. Dies ermöglicht es Klubs, Spieler gegen Bargeld zu kaufen und zu verkaufen, wasfragen im Transfermarkt erheblich verändert. Orlando City positioniert sich strategisch, um auf die Herausforderungen der neuen Regularien und die Notwendigkeit zu reagieren, den Kader zu stärken, während andere Klubs wie Atlanta United an großen Deals arbeiten.
Mit Pašalić im Team hofft Orlando City, eine Schlüsselrolle in der MLS zu übernehmen und gleichzeitig die teils hohen Erwartungen der Fans an den neuen Designated Player zu erfüllen.