DeutschlandDortmundFinanzenSpielStudieWerder

Lotto-König Chico: So lebt der Millionär aus Dortmund!

Kürsat Yildirim, „Lotto-König Chico“ aus Dortmund, gewann 2022 zehn Millionen Euro und lebt seitdem luxuriös. Bei einem BVB-Spiel äußerte er Optimismus trotz des Unentschiedens. Wie geht es weiter?

Kürsat Yildirim, bekannt als „Lotto-König Chico“, lebt seit seinem Lotto-Gewinn im September 2022 ein Leben im Luxus. Der 42-jährige Dortmunder gewann rund zehn Millionen Euro in der Lotterie und zeigt sich seither als wohlhabender und großzügiger Mensch. Wie Der Westen berichtet, hat er bereits etwa zwei Millionen Euro ausgegeben, einschließlich stattlicher Summen für Mode und Autos.

Chico pflegt eine aktive Präsenz in sozialen Medien, wo er regelmäßig Einblicke in seinen Alltag bietet. Seine Leidenschaft für den Fußball, insbesondere für Borussia Dortmund, bleibt ungebrochen. Am 25. Januar 2025 besuchte er ein Spiel gegen Werder Bremen, das 2:2 endete. In einer Instagram-Story war er mit Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal zu sehen, der seine Enttäuschung über das Unentschieden schilderte und von “schwierigen Zeiten” sprach. Chico hingegen zeigte sich optimistisch und kommentierte, dass die Dortmunder wieder auf die Beine kommen werden, was auch Westphal zustimmte.

Luxuriöses Leben und hohe Ausgaben

Zu den bemerkenswerten Ausgaben von Kürsat Yildirim gehören beispielsweise ein neues Outfit aus Amsterdam, das ihn 35.000 Euro kostete, sowie weitere Investitionen in Luxusautos und umfassende Shopping-Trips, die seine Ausgaben in die Höhe schnellen ließen. Neben diesen Käufen tätigte er auch eine großzügige Spende an die Tafel in Dortmund, was seine gesellschaftliche Verantwortung unterstreicht. Laut Ruhr24 plante er, seine Ausgaben zu reduzieren und betonte, dass viele seiner Anschaffungen als Geldanlagen gedacht seien.

Es bleibt unklar, wie viel Yildirim möglicherweise als Sponsor von Fußballclubs in Dortmund beiträgt und welche Summe er für ein neu erworbenes Penthouse aufbring. Zudem erteilt ihm die Sparkasse Ratschläge, um seine Finanzen im Griff zu behalten, da er bis Dezember 2022 bereits zwei Millionen Euro ausgegeben hatte. Er hatte mit einem Systemschein gespielt, wobei die Gewinnzahlen 6, 10, 12, 13, 15, 41 und die Superzahl 5 waren.

Glück und Lottogewinn

Eine interessante Perspektive auf das Glück, das Lottogewinner empfinden, liefert eine Studie von amerikanischen Psychologen aus dem Jahr 1978, die im T-Online veröffentlicht wurde. Der Forschung zufolge zeigen Lottogewinner nach einem Jahr kein höheres Glücksgefühl im Vergleich zu einer Kontrollgruppe. Die Teilnehmer der Studie, die Lottogewinner, gelähmte Menschen und eine Kontrollgruppe umfasste, fanden heraus, dass das Glücksgefühl nach großen Ereignissen, ob positiv oder negativ, auf ein normales Niveau zurückkehrt — ein Phänomen, das als hedonistische Anpassung bekannt ist.

Dies wirft die Frage auf, inwieweit Yildirims neu gewonnenes Vermögen tatsächlich sein Glück beeinflusst. Wie man in der Studie sah, gewöhnen sich Menschen sowohl an große Erfolge als auch an Rückschläge. Das Ideal eines Lebens als Lottogewinner wird oft als übertrieben betrachtet und resultiert häufig in den gleichen alltäglichen Freuden wie bei nicht-gewinnenden Personen.

In Deutschland haben Lottogewinner den Vorteil, anonym zu bleiben, was zu einem gewissen Schutz ihrer Privatsphäre führt. Ob Kürsat Yildirim langfristig von seinem Gewinn profitieren kann, wird die Zeit zeigen. Bis dahin genießt er weiterhin das Leben als Lotto-König in Dortmund.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.ruhr24.de
Referenz 3
www.t-online.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 127Foren: 77