DeutschlandFrankfurtKulturSpielSportStatistikenStraubing

Löwen Frankfurt scheitern in Pre-Play-offs: Saison mit Niederlage beendet!

Die Löwen Frankfurt mussten sich in den Pre-Play-offs gegen die Straubing Tigers geschlagen geben. Nach zwei Niederlagen endet die Saison für das Team. Ein Rückblick auf das entscheidende Spiel am 11. März 2025.

Die Löwen Frankfurt haben am 11. März 2025 ihr zweites Pre-Play-off-Spiel gegen die Straubing Tigers mit 0:1 verloren. Das Match fand vor 5.569 Zuschauern in der Eissporthalle am Ratsweg statt und markierte das Ende der Saison für die Löwen. Bereits im ersten Spiel mussten sie sich mit 1:2 geschlagen geben, nachdem Reid McNeill die Löwen zunächst in Führung gebracht hatte, die Tigers jedoch die Partie drehten. Trotz einer bemühten Leistung, konnte das Team von Trainer Tom Rowe keinen Sieg erringen.

Tom Rowe zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht und äußerte, dass die Mannschaft nicht gut genug gespielt habe. Besonders kritikpunkt waren die vielen Puckverluste und das unzureichende Teamspiel, wie von Verteidiger Markus Lauridsen bemängelt. Offensiv konnten die Löwen in der entscheidenden Phase des Spiels nicht zulegen, trotz zweier Powerplays in der Schlussminute. Der einzige Treffer des Spiels wurde durch Josh Melnick in Überzahl zu Beginn des dritten Drittels erzielt.

Statistiken und Spielverlauf

Im Spiel gegen die Straubing Tigers war die Dominanz der Gäste deutlich. Die Löwen konnten mit nur 10 Torschüssen (insgesamt 20 Abschlüsse) nicht an die Leistung der Tigers herankommen, die mit 28 Torschüssen (insgesamt 56 Abschlüsse) klare Vorteile in der Offensive aufwiesen. Torwart Cody Brenner hielt das Team mit mehreren Paraden im Spiel und zeigte starke Leistungen. Dennoch war die Defensive unter Druck verwundbar.

  • Spielergebnis: Löwen Frankfurt 0, Straubing Tigers 1
  • Übertragene Tore: Josh Melnick (Straubing Tigers)
  • Torschüsse im Spiel: Löwen 10, Tiger 28

Die Löwen hatten den Einzug in die Pre-Play-offs erst nach dem letzten Hauptrundenspiel geschafft, was die Erfüllung ihrer Saisonziele unterstreicht. Stürmer Julian Napravnik räumte ein, dass Straubing die bessere Mannschaft war und sowohl offensiv als auch defensiv stark auftrat. Diese Einschätzung wird durch die Statistiken untermauert, die zeigen, wie sehr das Team gegen die Tigers kämpfen musste.

Ausblick auf die nächste Saison

Mit einer Platzierung auf Rang zehn in der Hauptrunde blicken die Löwen Frankfurt nun auf die kommende Saison, in der sie erneut alles daran setzen müssen, sich steigernd zu präsentieren. Die Herausforderungen der Pre-Play-offs, insbesondere die Notwendigkeit, gegen starke Gegner wie die Straubing Tigers zu bestehen, haben Defizite im Team aufgezeigt, die angegangen werden müssen, um in der nächsten Saison konkurrenzfähig zu sein.

Informationen zum Eishockey in Deutschland zeigen, dass der Sport hinter Fußball und Handball eine der beliebtesten Sportarten ist. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL), gegründet 1994, spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Eishockeys im Land, das auch international beachtliche Erfolge erzielt hat, wie die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018. Dies zeigt die hohe Bedeutung des Sports in der deutschen Kultur und wie die Löwen Frankfurt an diesen Traditionen anknüpfen möchten, um die Fans künftig wieder zu begeistern.

Den vollständigen Artikel zur Spielanalyse und den aktuellen Entwicklungen bei den Löwen Frankfurt finden Sie bei op-online, während weitere Informationen zu Eishockeystatistiken bei eishockey100 verfügbar sind. Details zu den jüngsten Spielen und Caterings finden sich bei hessenschau.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.hessenschau.de
Referenz 3
eishockey100.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 156Foren: 34