
Lilly Becker, die kürzlich das RTL-Dschungelcamp gewinnen konnte, plant, mit ihrem Sohn Amadeus von England nach Deutschland zu ziehen. Am kommenden Freitag landen sie am Frankfurter Flughafen nach einer Reise aus Australien zurück. Becker, 48 Jahre alt, hat in der Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ nicht nur die Dschungelkrone errungen, sondern auch die Perspektive auf eine neue Lebenssituation gewonnen. Der Umzug wird sowohl durch die hohe Lebenshaltungskosten in England als auch durch Amadeus‘ Neugier auf Deutschland motiviert. Während sie in England leben, hat der Lebensstandard dort im Durchschnitt etwa 30 % höhere Kosten als in Deutschland, was den Umzug umso attraktiver macht [Gala] berichtet, dass ….
In einem Interview mit Katja Burkard äußerte die Mutter, dass sie sich ein Leben in Deutschland gut vorstellen kann. Amadeus, ihr 15-jähriger Sohn aus der ehelichen Beziehung mit dem ehemaligen Tennisprofi Boris Becker, befürwortet den Umzug ebenfalls. Er interessiert sich dafür, Deutsch zu lernen und möchte neue Erfahrungen sammeln. Dies könnte eine Herausforderung für ihn darstellen, da er sein gewohntes Umfeld zurücklassen müsste. Lilly Becker hat sich über mögliche Städte Gedanken gemacht und nennt Hamburg, Düsseldorf oder Berlin als Optionen, ist sich jedoch noch nicht sicher, wo es letztlich hingehen soll [Focus] berichtet, dass ….
Wirtschaftliche Überlegungen und persönliche Motive
Der vorübergehende Aufenthalt in Großbritannien hat sich als kostspielig herausgestellt. Die Lebenshaltungskosten sind in London beispielsweise 54 % höher als in Berlin, und die Mieten liegen sogar 113,8 % über dem Berliner Niveau [Auswandern-Info] verweist darauf, dass … . Diese hohe finanzielle Belastung trägt mit zur Entscheidung bei, nach Deutschland zurückzukehren. Lilly Becker erwähnt zudem, dass das Pendeln zu ihrem Freund, Sportmanager Thorsten Weck, für sie schwierig ist.
Die Dschungel-Gewinnsumme plant sie dazu zu verwenden, mit Amadeus eine Reise nach Tokio zu unternehmen. Sie möchte mit ihrem Sohn etwas Vernünftiges und Interessantes erleben, fernab von typischen Strandurlauben. Trotz der Unsicherheiten in Bezug auf die Stadt und das neue Umfeld strahlt Becker Zuversicht aus und ist entschlossen, den Schritt zu wagen. Eine passende Schule für Amadeus steht ebenfalls auf ihrer Agenda, denn der Übergang soll so reibungslos wie möglich verlaufen.
Die Entscheidung für den Umzug
Dieser Umzug könnte für Amadeus eine bedeutende Veränderung darstellen. Während er bereits darüber nachdenkt, Deutsch zu lernen, muss er auch die Herausforderungen eines neuen sozialen Umfelds bewältigen. Lilly Becker hat sich darauf eingestellt, dass es für ihren Sohn nicht einfach werden könnte. Allerdings ist die Aussicht auf die Rückkehr zu den Wurzeln in Deutschland eine motivierende Perspektive. Insgesamt zeigt sich, dass die Gründe für diesen Umzug tief verwurzelt sind – sowohl in den finanziellen Aspekten als auch in den persönlichen Wünschen nach besseren Lebensbedingungen und neuen Erfahrungen. Die Entscheidung, Deutschland als neues Zuhause zu wählen, scheint sowohl emotional als auch praktisch wohlüberlegt zu sein.