
Am 21. Februar 2025 startete die 18. Staffel von „Let’s Dance“ auf RTL und bietet sowohl Promis als auch Zuschauern eine aufregende Reise durch die Welt des Tanzes. In der ersten Folge, die keine Ausscheidungen vorsah, präsentierten die Teilnehmer ihre Leistungen in Gruppentänzen mit verschiedenen Profi-Tänzern. Die Bewertung der Jury trug zu einem spannenden Wettkampf bei, der dennoch von einem positiven Wettkampfgeist geprägt war, da kein Promi direkt ausscheiden musste. Stattdessen erhielt der beste Tänzer des Abends eine Wild Card, die ihn vor einem baldigen Ausscheiden in der nächsten Show schützt. Saarbrücker Zeitung berichtet, dass diese Wild Card an den Paralympics-Sportler Taliso Engel ging.
Die ersten Bewertungen der Tänze sorgten für eine lebhafte Diskussion. So tanzten Leyla Lahouar, Paola Maria und Simone Thomalla zu „I Need to Know“ von Marc Anthony und wurden mit 10 Punkten belohnt. Auch die Performance von Diego Pooth, Marie Mouroum und selfiesandra, die zu „Vogue“ auftraten, zog die Aufmerksamkeit der Jury auf sich, wobei sie 14, 17 und 13 Punkte erhielten. Die Jury lobte besonders sandras Selbstbewusstsein. RTL.de ergänzt, dass Taliso Engel aufgrund seiner Jury- und Zuschauerpunkte auf dem ersten Platz liegt und somit direkt für die zweite Show qualifiziert ist.
Die Tanzpaare und ihre Leistungen
In der Kennenlernshow traten auch Christine Neubauer, Roland Trettl und Taliso Engel zu „At Last” von Etta James auf und erzielten Wettkampfpunkte von 14, 12 und 15. Während dieser ersten Wettbewerbsrunde glänzte Fabian Hambüchen in einem Quickstep mit einem Rückwärtssalto, was ihm 15 Punkte einbrachte, während Jeanette Biedermann 17 Punkte erhielt. In einem weiteren Schritt tanzten Ben Zucker, Marc Eggers und Osan Yaran zu „APT.” von Bruno Mars & Rosé und wurden mit 8, 18 und 9 Punkten bewertet.
Der Wettbewerb geht weiter, und die nächste reguläre Show findet am 28. Februar statt. Die kommende Runde verspricht, die Zuschauer erneut in ihren Bann zu ziehen, während die Talente ihrer Kühnheit und Fähigkeiten vor der Jury zeigen.
Zukunft von „Let’s Dance“ und weitere Formate
Die Spannung um „Let’s Dance“ ist ein Teil eines größeren Trends im Reality-TV für 2025. Wie happy-woman.com feststellt, können sich Fans auf eine Vielzahl an TV-Unterhaltungsformaten freuen. Altbewährte Klassiker wie „Love Island“ und „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bleiben relevant, während neue Formate für frischen Wind sorgen sollen. Diese Mischung aus Emotionen, Wettbewerb und Überraschungen wird die Fernsehsaison 2025 prägen.
Die Rückkehr von „Let’s Dance“ und dessen neue Dynamik wird also nicht nur Tanzfans begeistern, sondern auch das allgemeine Interesse an Reality-Formaten weiter steigern. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wer in der Tanzwelt die wichtigsten Schritte setzen kann.