DeutschlandLaupheim

Laupheimer Koch begeistert bei „Das perfekte Dinner“ mit regionalen Köstlichkeiten!

Am Montag, dem 7. April, überzeugt Georg Beetz, 67 Jahre, aus Laupheim in „Das perfekte Dinner“ mit einem kreativen Drei-Gänge-Menü, inspiriert von regionalen Zutaten. Sehen Sie, wie er seinen Kochtraum verwirklicht!

Am Montag, dem 7. April, wird der 67-jährige Georg Beetz aus Laupheim erneut sein Können in der beliebten Koch-Show „Das perfekte Dinner“ unter Beweis stellen. Dies berichtet die Schwäbische Zeitung. Beetz, ein passionierter Hobbykoch, entdeckte seine Leidenschaft für das Kochen während seines Wehrdienstes. Inspiriert von einem Koch, der einst in Sternehäusern arbeitete, begann er, selbst hochwertige Gerichte zuzubereiten, um die hohen Preise in Restaurants zu umgehen.

Kochen ist für Beetz eine Art der Entspannung nach einem langen Arbeitstag. In seiner Freizeit hat er sogar Kochkurse an der Volkshochschule in Laupheim geleitet und kulinarische Tagebücher geführt. Seinen Auftritt in der Show verdankt Beetz einem ehemaligen Kollegen, der ihn auf die Idee brachte, sich zu bewerben. Nach einer Kurzbewerbung und einem Casting schaffte er es in die letzten zehn Kandidaten.

Besonderes Menü und regionale Zutaten

Nach einer kurzfristigen Absage wurde Beetz nur einen Tag später wieder kontaktiert und eingeladen. Am 14. Januar begleitete ein Filmteam den Hobbykoch bei der Zubereitung seines Menüs. Beetz plant, ein Drei-Gänge-Menü zu präsentieren, das vor allem regionale Produkte nutzt. Auf seiner Speisekarte stehen:

  • Vorspeise: gebeizte Lachsforelle
  • Hauptgang: zweierlei vom Reh
  • Nachtisch: Orangen-Creme mit Campari-Spiegel

Die Zutaten stammen größtenteils aus der Umgebung, bis auf den Mönchsbart, der aus Italien importiert wird. Beetz hebt hervor, dass das Aroma der Zitrusfrucht Orange sich durch das gesamte Menü zieht. Trotz seiner Vorfreude auf den Abend möchte Beetz keine weiteren Details im Voraus preisgeben.

Die Beliebtheit von „Das perfekte Dinner“

„Das perfekte Dinner“ ist seit 2006 fester Bestandteil des Vox-Programms und erfreut sich großer Popularität. Die Show hat im Laufe der Jahre zahlreiche denkwürdige Momente und skandalöse Episoden hervorgebracht, häufig bei der Punktevergabe. Eine besonders bemerkenswerte Episode blieb jedoch unausgestrahlt. Diese betraf eine Ausgabe von „Das perfekte Promi-Dinner“ aus dem Jahr 2012, an der unter anderem Jenny Elvers-Ebertzhagen teilnahm. Die Ausstrahlung wurde aufgrund öffentlicher Besorgnis um Elvers’ Alkoholproblem verhindert, wie Mannheim24 berichtet.

Bei einem Dreh zu dieser Folge war Elvers in einem bedenklichen Zustand, was andere Teilnehmer bestätigten. Der Sender entschied, die Episode nicht auszustrahlen, da Elvers zu diesem Zeitpunkt in einer „komplett anderen Lebenssituation“ war.

Kochsendungen wie „Das perfekte Dinner“ bieten Zuschauern nicht nur Unterhaltung, sondern auch inspirierende Rezeptideen. Wie im Artikel von Die Erfahrungen erläutert, sind Kochsendungen in Deutschland auch wegen ihrer Vielfalt und den Einblicken in verschiedene kulinarische Traditionen sehr gefragt.

Die nächste Folge von „Das perfekte Dinner“ wird am 7. April um 19 Uhr bei Vox ausgestrahlt. Wer nicht warten kann, hat bereits die Möglichkeit, die Episode auf RTL+ zu sehen.

Referenz 1
www.schwaebische.de
Referenz 2
www.mannheim24.de
Referenz 3
dieerfahrungen.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 101Foren: 83