
Am 9. März 2025 erregte ein unerwarteter Kuss zwischen der beliebten Moderatorin Barbara Schöneberger und der Schauspielerin Annemarie Carpendale während eines Basketballspiels im BMW Park in München großes Aufsehen. Das Spiel zwischen dem FC Bayern München und den MLP Academics Heidelberg wurde zur Kulisse für einen inszenierten Streich, der Teil der beliebten TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ war.
Während der Halbzeitpause wurde die „Kiss Cam“ aktiviert, und die Kamera hielt auf die beiden Frauen. Der Kuss, der vier Sekunden lang dauerte, wurde nicht nur live vor Ort, sondern auch auf Instagram veröffentlicht. Die Reaktionen waren gemischt, vor allem da Wayne Carpendale, Annemaries Ehemann, als unbeteiligter Zuschauer anwesend war und nichts von dem Streich ahnte.
Der Streich und seine Hintergründe
Der Kuss war Teil eines elaborierten Plans, der Wayne Carpendale, der gerade eine Führung für Sponsoren und Geschäftspartner des FC Bayern Basketball geleitet hatte, in die Irre führte. Während dieser Führung wurde ihm vorgespielt, dass der hochmoderne LED-Boden der Arena defekt sei und er dafür verantwortlich gemacht werden könnte. Dies sorgte für unnötige Schuldgefühle, die bis zur Halbzeitpause anhielten.
Die Moderatorin der Show, Anne Kamphausen, erklärte später, dass Wayne fünf Stunden lang im Unklaren gelassen wurde und während dieser Zeit in die Täuschung involviert war. Als er schließlich den Kuss zwischen Barbara und Annemarie sah, war sein Gesicht unbezahlbar. Die Auflösung des Streichs, die den Zuschauern in dieser besonderen Folge präsentiert wird, wird am 12. April 2025 ausgestrahlt.
Ein Familien-Duett und frühere Streiche
Die Carpendale-Familie hat bereits Erfahrung mit der humorvollen Show, da Wayne Carpendale in der Vergangenheit von Howard Carpendale, seinem Schwiegervater, hereingelegt wurde. Dieses Ereignis zeigt nicht nur die Spaßkultur innerhalb der Branche, sondern verdeutlicht auch die enge Verbindung zwischen den beteiligten Personen.
Der Kuss zwischen Barbara Schöneberger und Annemarie Carpendale hat nicht nur für Aufsehen gesorgt, sondern auch in der Medienwelt für Diskussionen gesorgt. Der Streich demonstriert, wie Veranstaltungen im Bereich des Sports und der Unterhaltung kreativ kombiniert werden können, um die Zuschauer zu unterhalten und immer wieder neu zu überraschen.
Für alle, die neugierig sind auf die emotionale Entfaltung und die Reaktionen von Wayne Carpendale, dürfte die Ausstrahlung am 12. April 2025 ein absolutes Muss werden. Die Szenen während des Spiels und die Reaktionen darauf stehen sinnbildlich für die lebendige Welt des Entertainments in Deutschland.
Für weiterführende Informationen über diesen spannenden Vorfall können die Leser die Berichte von tz.de, promipool.de und t-online.de besuchen.