DeutschlandFrankfurtKulturMückeOldenburg

Kulinarisches Duell in Oldenburg: Wer kocht das beste Dinner?

Im Herzen Oldenburgs duellieren sich vom 31. März bis 4. April 2025 Hobbyköche in der beliebten Show „Das perfekte Dinner“. Erfahren Sie alles über Menüs, Punkte und die spannenden Highlights der Woche!

„Das perfekte Dinner“ erfreut sich großer Beliebtheit in Deutschland und wird werktags von 19 bis 20.15 Uhr auf Vox ausgestrahlt. In der aktuellen Sendewoche vom 31. März bis 4. April 2025 begeben sich fünf Hobbyköche in Oldenburg an den Herd, um sich gegenseitig mit ihren Drei-Gänge-Menüs zu beeindrucken. Der Gewinner des Wettbewerbs erwartet ein Preisgeld von 3000 Euro. Die Rezepte sind sowohl auf der Webseite von Vox als auch auf chefkoch.de verfügbar, sodass Zuschauer die Gerichte direkt nachkochen können. Der Sprecher der Show ist der Schauspieler und Synchronsprecher Daniel Werner, der die Zuschauer auf unterhaltsame Weise durch die Sendung führt.

Die erste Episode der Woche wurde am Montag, dem 31. März, ausgestrahlt. Tobi, der Gastgeber des Tages, servierte als Vorspeise eine Hochzeitssuppe mit Einlage, gefolgt von der Hauptspeise Oldenburger Grünkohl mit Pinkel und Salzkartoffeln. Zum Abschluss gab es Vanille küsst Kirsche als Nachspeise. Tobi erhielt 28 Punkte für seine Kreation.

Kandidaten und ihre Menüs

Am Dienstag, dem 1. April, übernahm Valesca, die mit einem Menü, bestehend aus einem norddeutschen Gemüsegarten zur Vorspeise, Zweierlei vom Rind als Hauptgericht und Klöntied bi Koffee un Tee als Nachspeise, verwöhnte. Am Mittwoch, dem 2. April, trat Nicole an und bot als Vorspeise eine aufregende Kombination aus Erbse, Nuss, Kokos und Parmesan an. Ihre Hauptspeise bestand aus Rind, Reis, Kürbis, Schalotten und Grünkohl, während die Nachspeise aus Orange, Schokolade und Mandel bestand.

Die Menüs der weiteren Tage werden ebenfalls mit Spannung erwartet. Mücke kocht am Donnerstag, dem 3. April, und hat ein asiatisch inspiriertes Menü mit einer Vorspeise aus grünen Dumplings und einer Hauptspeise mit Lachs und Süßkartoffel-Kokospüree geplant. Den Abschluss bildet Thomas am Freitag, dem 4. April, der mit einem kreativen Menü, das unter anderem dreierlei aus Frankfurt und Surf & Turf vom Lachs und Wild umfasst, aufwarten möchte.

Punkte und Bewertung

Die Punktevergabe erfolgt durch die Mitstreiter, wobei jeder Kandidat maximal 40 Punkte erreichen kann. Die bisherigen Ergebnisse dieser Woche sind vielversprechend, jedoch sind die Punkte für die Tage Mittwoch bis Freitag noch nicht bekannt gegeben worden. Die bisherigen Bewertungen zeigen folgende Punktzahlen:

Tag Kandidat Punkte
Montag Tobi 28
Dienstag Valesca 37
Mittwoch Nicole
Donnerstag Mücke
Freitag Thomas

„Das perfekte Dinner“ gehört zu den beliebtesten Kochformaten im deutschen Fernsehen. Neben dem Wettbewerbscharakter wird den Zuschauern auch eine Vielzahl an Rezeptideen und Inspirationen geboten. Wie dieerfahrungen.de erläutert, tragen solche Kochsendungen entscheidend zur Bewahrung der kulinarischen Kultur in Deutschland bei und fördern ein gemeinschaftliches Kochen.

Kochsendungen, wie „Das perfekte Dinner“, sind nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für Hobbyköche, ihre Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis zu stellen. Zuschauer, die kein Menü verpassen möchten, sind gut beraten, regelmäßige Programmvorschauen und Streaming-Angebote wie TV NOW oder RTL+ in Anspruch zu nehmen.

Um keine aufregende Folge von „Das perfekte Dinner“ zu verpassen, lohnt es sich, die Ausstrahlungen auf der Plattform Vox aufmerksam zu verfolgen. Jeder Zuschauer darf gespannt sein, wer in dieser Woche den Sieg davontragen wird.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.vox.de
Referenz 3
dieerfahrungen.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 106Foren: 10