
Das Honig-Senf-Hähnchen erfreut sich großer Beliebtheit und eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für ein elegantes Dinner. Die einfache Zubereitung und die ehrfurchtgebietenden Aromen machen es zu einer idealen Wahl für Feinschmecker und Hektiker gleichermaßen. Laut derwesten.de sind die Hauptzutaten für dieses Gericht. Dazu gehören:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Senf
- 3 EL Honig
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 200 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- getrockneter Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer
- Petersilie (optional)
Um die Hähnchenbrustfilets optimal zu marinieren, sollten die Zwiebel und der Knoblauch zunächst geschält und gehackt werden. Danach vermischt man den Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer, Senf und Honig und bestreicht die Hähnchenfilets damit. Diese sollten für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um die Aromen vollständig aufnehmen zu können.
Zubereitung und Serviervorschläge
Für die Zubereitung wird Öl in einer Pfanne erhitzt. Anschließend braten Sie die marinierten Hähnchenfilets darin goldbraun an. Nach dem Anbraten müssen die Hähnchen herausgenommen werden. In derselben Pfanne wird Butter geschmolzen und die gehackte Zwiebel glasig angebraten. Nun kommen Hühnerbrühe und Sahne hinzu, die Mischung wird kräftig verrührt und mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gewürzt.
Die Hähnchenfilets werden wieder in die Pfanne gelegt und einige Minuten in der Soße gegart, bis diese eindickt und das Hähnchen gar ist. Mit gehackter Petersilie garniert, wird das Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Als Beilagen empfiehlt es sich, Kroketten, Kartoffelkrapfen oder Reis zu servieren, ergänzt durch frisches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika.
Ein weiteres köstliches Rezept, das für seine einfache Zubereitung bekannt ist, ist das Hähnchen Provencal. Dieses Gericht benötigt eine Gesamtzeit von etwa 1 Stunde und 50 Minuten und kombiniert Hähnchen mit geschmackvollen Kartoffeln. Laut Chefkoch.de ist die Arbeitszeit mit ca. 20 Minuten sehr überschaubar.
Details zum Hähnchen Provencal
Hierbei müssen die Kartoffeln zunächst geschält und kleingeschnitten werden. Diese werden in eine Auflaufform gegeben und mit Salz versehen. Die Hähnenteile werden gewaschen und mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor die Knoblauchzehen unter die Haut geschoben werden.
Die Hähnchenteile werden dann auf die Kartoffeln gelegt und mit Sahne übergossen. Das Gericht wird anschließend mit Kräutern der Provence bestreut und im Backofen bei 175 °C Umluft für etwa eineinhalb Stunden gegart. Während dieser Zeit entwickeln sich köstliche Aromen, die das Hähnchen besonders saftig machen.
Zusammengefasst bieten sowohl das Honig-Senf-Hähnchen als auch das Hähnchen Provencal reichhaltige und aromatische Geschmackserlebnisse, die sich perfekt für unterschiedlichste Anlässe eignen.