
Die Konfirmationen in den protestantischen Gemeinden Ixheim und Rimschweiler sind gerettet – das berichtet die Rheinpfalz. Unter der Leitung von Pfarrer Günter Sifft, der die Aufgaben des erkrankten Pfarrers Martin Bach übernimmt, werden anstehenden Konfirmationsfeiern im Frühjahr in beiden Orten stattfinden. Pfarrer Bach ist zuständig für die Gemeinden Ixheim, Rimschweiler, Mittelbach und Wattweiler und hat mit seiner Erkrankung eine Lücke hinterlassen, die jedoch durch die Unterstützung zahlreicher Nachbarpfarrer und Ehrenamtlicher geschlossen werden kann.
Pfarrer Sifft wird die Konfirmationen eigenhändig durchführen: Vormittags in Ixheim und nachmittags in Rimschweiler. Die Gemeinden stehen nicht alleine da; es wird eine breite Unterstützung durch Pfarrerin Suse Günther, Pfarrer Matthias Strickler sowie Prädikant Ralf Henschke gewährleistet. Diese Kooperation erstreckt sich auch auf Beerdigungen, wodurch ein wichtiges Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung geschaffen wird.
Rückkehr von seelsorgerischen Kräften
Ab April wird zudem Pfarrerin Michelle Schmidt von der Gemeinde Zweibrücken/Röntgenstraße wieder verfügbar sein, was die seelsorgerischen Angebote in der Region deutlich erweitern wird. Darüber hinaus könnte eventuell eine neue Kraft hinzukommen, um die Gemeinden weiter zu stärken.
Zu den protestantischen Kirchengemeinden in Zweibrücken-Mitte gehören verschiedene Einheiten, die unter dem Dach der Gesamtkirchengemeinde kooperieren. So ist Pfarrer Reinhard Scheller für Ernstweiler-Bubenhausen zuständig, während Pfarrer Matthias Strickler die Gemeinde Niederauerbach betreut. Diese Struktur ermöglicht eine wichtige Vernetzung und einen Austausch zwischen den Gemeinden.
Die protestantische Kirchengemeinde Nünschweiler
In der Nachbarschaft zur genannten Region liegen die Protestanten in Nünschweiler, die wie die Gemeinden Ixheim und Rimschweiler unter dem Einfluss des Dekanats arbeiten. Die protestantische Kirchengemeinde Nünschweiler-Windsberg-Walshausen und Dellfeld umfasst vier Dörfer und wird seit 2001 von Pfarrerin Anke Andrea Rheinheimer betreut. In dieser Pfarrei leben insgesamt 1585 Gemeindeglieder, die aktiv am Gemeindeleben teilnehmen.
Die Kirche in Nünschweiler, im neo-romanischen Stil erbaut, zeugt von einer reichen Baugeschichte, die von der vorherigen gemeinsamen Nutzung mit den katholischen Gläubigen gekennzeichnet ist. Die vergangenen Jahrzehnte waren geprägt von der Bildung eines lebendigen Gemeindelebens, das von regelmäßigen Gottesdiensten, kulturellen Veranstaltungen und geselligen Aktivitäten geprägt ist.
Kirchenbau und historische Entwicklung
Im Kontext der Kirchen in Deutschland hebt die Webseite kirchbau.de die bedeutendsten Bauwerke hervor und bietet eine umfassende Datenbank zur Kirchenbaugeschichte. Diese reicht von frühchristlichen Kirchen bis hin zu modernen Architekturströmungen, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind. Auch skurrile oder besondere Kirchen kommen in der Sammlung nicht zu kurz.
Durch die detaillierte Auflistung und Analyse der Kirchen wird ein klarer Überblick über die reiche Vielfalt des kirchlichen Lebens und der Architektur in Deutschland gegeben. In Kombination mit dem engagierten Gemeindeleben, wie es in Ixheim, Rimschweiler und Nünschweiler zu beobachten ist, zeigt sich, dass die Kirchen nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Zentren der Gemeinschaft und Kultur sind.