BedburgDeutschlandIngelheimIngelheim am RheinJettingenKarlsruheLudwigshafenLudwigshafen am RheinRecklinghausenSiegen

Kaufland eröffnet fünf neue Filialen: Wo Sie 2025 einkaufen können!

Kaufland plant für 2025 die Eröffnung von bis zu 20 neuen Filialen in Deutschland, darunter Standorte in NRW und Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Kundenbasis zu erweitern und ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten.

Kaufland plant für das Jahr 2025 eine bedeutende Expansionsstrategie in Deutschland. Bis zu 20 neue Filialen sollen ihre Tore öffnen, um das Angebot für die Kunden weiter zu verbessern. Informationen über diese Pläne wurden von Ruhr24 veröffentlicht, welche die ersten fünf Standorte konkret benannten.

Die neuen Märkte werden in Bedburg (Nordrhein-Westfalen), Ingelheim am Rhein und Ludwigshafen am Rhein (beide in Rheinland-Pfalz) sowie Jettingen und Karlsruhe (beide in Baden-Württemberg) eröffnet. Die Eröffnungen sind bis spätestens 31. März 2025 geplant. Kaufland sucht gezielt nach Standorten, die eine gute Erreichbarkeit haben und in der Nähe potenzieller Kunden liegen, um in bisher unversorgten Regionen wachsen zu können. Die neuen Filialen sollen modern und serviceorientiert sein, so die Auskunft von Echo24.

Standortkriterien und Geschäftsstrategie

Bei der Auswahl der neuen Standorte orientiert sich Kaufland an verschiedenen Kriterien. Dazu gehören die gute Verkehrsanbindung, die Funktionalität der Gebäude sowie das Potenzial des jeweiligen Einzugsgebiets. Dies sind wichtige Faktoren, um eine erfolgreiche Kundennähe zu gewährleisten.

Das Unternehmen plant jedoch nicht nur Neueröffnungen. Auch Schließungen von bestehenden Filialen sind Teil der Strategie von Kaufland. Im Januar 2025 wird die Filiale in Recklinghausen (Palais Vest) und im März 2025 die in Dortmund-Mengede schließen. Bereits im Jahr 2024 wurden Filialen in Siegen und im Bochumer Ruhrpark geschlossen. Kaufland betrachtet diese Schließungen als Einzelfälle, um ein wirtschaftlich starkes und anpassungsfähiges Filialnetz zu gewährleisten, berichtete Ruhr24.

Blick in die Zukunft

Die kommenden Monate versprechen für Kaufland eine spannende Herausforderung, denn neben der geplanten Eröffnungen stehen auch Veränderungen in der bestehenden Filialstruktur an. Mit über 770 Filialen in Deutschland möchte das Unternehmen seine Präsenz stetig ausbauen, um den Bedürfnissen der Kunden noch besser gerecht zu werden. Details zu weiteren möglichen neuen Standorten sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt.

Das Unternehmen hat damit den klaren Plan, die Marktanteile in Deutschland durch gezielte Expansion zu erhöhen, während es gleichzeitig seine bestehenden Marktpositionen überprüft und anpasst. Die Entwicklungen werden sowohl für die Kunden als auch für die Mitbewerber von Kaufland von großem Interesse sein.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.echo24.de
Referenz 3
www.ruhr24.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 81Foren: 66