Deutschland

Katy Perry und teuflische Symbole: Frauenpower im Weltraum!

Am 15. April 2025 startete Jeff Bezos' Blue Origin eine Mission mit einer Crew aus starken Frauen, darunter Katy Perry. Kritiker hinterfragen das Symbol des Flugs, das an okkulte Themen erinnert.

Am 15. April 2025 führte das Raumfahrtunternehmen Blue Origin, gegründet von Jeff Bezos, die elfte bemannte Mission durch. Unter dem Namen NS-31 flog eine Crew von ausschließlich Frauen für einen kurzen Flug ins All. Die Mission, die in West Texas startete, dauerte etwas über 11 Minuten und erreichte eine Höhe von 62 Meilen über der Erdoberfläche. Die Crew erlebte während des Fluges drei Minuten Schwerelosigkeit. Zu den Teilnehmerinnen zählten bekannte Persönlichkeiten wie Lauren Sánchez, die Verlobte von Bezos, US-Fernsehmoderatorin Gayle King und die Popstar Katy Perry. Außerdem waren die Wissenschaftlerinnen Aisha Bowe und Amanda Nguyen sowie Unternehmerin Kerianne Flynn an Bord der Raumfähre.

Blue Origin bezeichnete die Mission als PR-Aktion, um Menschen zu inspirieren. Während des Flugs sang Katy Perry einige Zeilen ihres Songs „What a Wonderful World“, was für zusätzliche mediale Präsenz sorgte. Die Kosten für diesen prestigeträchtigen Flug wurden nicht veröffentlicht, Schätzungen zufolge hätten sie sich jedoch auf mehrere Hunderttausend US-Dollar belaufen können.

Kritik am Logo und Spekulationen

Ein weiteres Detail, das für Aufsehen sorgte, war der Schmetterling, den Perry während des Fluges hielt. Einige Spekulationen verbanden diesen mit MK Ultra, einem geheimen CIA-Programm zur Entwicklung von Techniken zur Gedankenkontrolle in den 1950er Jahren. In bestimmten Kulturen wird der Monarchfalter mit der Idee von Transformation und Kontrolle in Verbindung gebracht, was die Spekulationen um die Mission verstärkte.

Frauen in der Raumfahrt – Ein historischer Kontext

Die Mission von Blue Origin fällt in einen bemerkenswerten Kontext, in dem Frauen eine zunehmend bedeutende Rolle in der Raumfahrt einnehmen. Historisch betrachtet war Walentina Tereschkowa die erste Frau im Weltraum und flog 1963 an Bord der Wostok 6. Auch die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson leisteten bedeutende Beiträge für die NASA und erleichterten erfolgreich die Missionen Mercury und Apollo.

Eine bedeutende Gruppe von Frauen, die als Mercury 13 bekannt wurden, absolvierte die Tests für Astronauten besser als viele ihrer männlichen Kollegen, wurden jedoch nicht für Flüge ausgewählt. Ihre Bemühungen ebneten den Weg für zukünftige Astronautinnen. Heute stehen neue Talente wie die angehende Astronautin Insa Thiele-Eich bereit, um in die Fußstapfen dieser Pionierinnen zu treten und die Sache für Frauen in der Raumfahrt weiter voranzutreiben.

Die sechste Frau, die mit Katy Perry und ihren Kolleginnen in den Weltraum flog, trägt die Botschaft einer stetigen Neuerung und Inspiration für künftige Generationen, während die Diskussion über kulturelle und okkulte Botschaften im Hintergrund weitergeht.

Referenz 1
www.compact-online.de
Referenz 2
www.dailymail.co.uk
Referenz 3
www.geo.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 89Foren: 100