DeutschlandInnenstadtKasselPolizei

Kassel: Süsse Scottish Fold-Katze Lillifee sucht dringend ein neues Zuhause!

Die Scottish Fold Katze Lillifee wurde in Kassel ausgesetzt und sucht nun ein neues Zuhause. Interessierte sollten sich umgehend im Tierheim melden, um diesem schüchternen Tier zu helfen.

Im Tierheim „Wau-Mau-Insel“ in Kassel sucht die zwei Jahre alte Katze Lillifee ein neues Zuhause. Lillifee wurde von der Polizei aufgefunden, als sie durch die Innenstadt irrte. Seit wenigen Wochen lebt sie nun in dem Tierheim, ohne dass eine Meldung über ein vermisstes Tier eingegangen ist. Dies lässt darauf schließen, dass sie ausgesetzt wurde. Besonders bedenklich ist, dass sie weder kastriert noch gechippt ist, was in Kassel eine gesetzliche Pflicht darstellt.

Lillifee gehört zur Rasse Scottish Fold, die aufgrund ihrer speziellen Züchtung als Qualzucht gilt. Aus diesem Grund wird deren Zucht in mehreren Ländern aus Tierschutzgründen verboten, auch wenn dies in Deutschland derzeit nicht klar geregelt ist. Deine Tierwelt beschreibt die gesundheitlichen Probleme, unter denen viele Scottish Folds leiden, als gravierend. Der Gendefekt, der für die charakteristischen Knickohren verantwortlich ist, führt oft zu schweren Gelenk- und Knochenschäden, bekannt als Osteochondrodysplasie (OCD).

Gesundheitliche Probleme und Zuchtverbot

Laut PETA

Lillifee ist anfangs schüchtern und benötigt ein ruhiges Umfeld. Interessierte sollten wissen, dass kleine Kinder in ihrem neuen Haushalt nicht vorhanden sein sollten. Ideal wäre es, wenn sie als Wohnungskatze gehalten wird, da sie viel Zeit und Aufmerksamkeit von ihren neuen Besitzern braucht. Das Tierheim ist werktags telefonisch unter 0561/8615680 erreichbar, um weitere Informationen bereitzustellen.

Eine schwierige Zukunft

Da die Rasse aufgrund ihrer Erbkrankheiten häufig medizinische Hilfe benötigen wird, können zukünftige Halter mit hohen Folgekosten rechnen. Deine Tierwelt warnt, dass diese zusätzlichen finanziellen Belastungen nicht zu unterschätzen sind. Züchter profitieren von der Nachfrage und setzen die Gesundheit der Tiere aufs Spiel, während die Bundestierärztekammer ein Zuchtverbot fordert.

Wie die Situation rund um Lillifee zeigt, sind nicht nur die Tiere betroffen, sondern auch die Verantwortung, die potenzielle neue Besitzer gegenüber ihren zukünftigen Haustieren haben. Ein Umdenken in der Haltung von Scottish Folds ist dringend erforderlich, um das Leiden dieser besonderen Katzen zu verringern.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.deine-tierwelt.de
Referenz 3
www.peta.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 160Foren: 71