DeutschlandErfurtPolizeiSpielThüringen

Karneval in Erfurt: Faschingsumzug aufgrund von Sicherheitsrisiken abgesagt!

Erfurt plant einen Faschingsumzug, der jedoch aufgrund von Sicherheitsauflagen und hohen Kosten abgesagt wurde. Oberbürgermeister Horn schlägt vor, Gelder für 2026 zu verwenden.

Erfurt, Deutschland – Der für diesen Sonntag geplante Faschingsumzug wurde abgesagt, was bei vielen Faschingsfreunden und Vereinen für Enttäuschung sorgt. Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) betonte zwar die fortdauernde Bedeutung von Faschingsumzügen für die Tradition und die Brauchtumspflege, doch Sicherheitsauflagen und -konzepte konnten nicht im erforderlichen Umfang rechtzeitig erarbeitet werden, wie MDR berichtet.

Die Gemeinschaft Erfurter Karneval (GEC) gab an, dass die Kosten für den Umzug über 190.000 Euro betragen würden. Diese Summe war bereits von der Stadt bereitgestellt worden. Horn schlägt vor, das nicht ausgegebene Geld in das Sicherheitskonzept für den Faschingsumzug im kommenden Jahr zu investieren. Eine intensive Auseinandersetzung mit den neuen Sicherheitsanforderungen wird als unumgänglich erachtet.

Gestiegene Sicherheitsbedenken

Die Absage wird von steigender Terrorgefahr und den hohen Kosten für ein tragfähiges Sicherheitskonzept begleitet. Laut Compact wurde die Sicherheit im Land systematisch durch etablierte Parteien beeinträchtigt. Dies führte zur Besorgnis unter den Veranstaltern, dass weitere Umzüge ebenfalls gefährdet werden könnten.

Thomas Kemmerich, ehemaliger Ministerpräsident und Präsident der GEC, plant als Antwort auf die Absage eine Demonstration ohne Mottowagen und Kamelle. Kemmerich war aktiv in die Planungen des Umzuges eingebunden, und sein Vorhaben ist Ausdruck des Unmuts über die politischen Rahmenbedingungen in Thüringen.

Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen im gesamten Land

Die Probleme in Erfurt reißen sicherlich nicht ab. Sicherheitsaspekte bei Karnevalsumzügen werden nach mehreren Anschlägen weiterhin verschärft. Die Gewerkschaft der Polizei überprüft aktuelle Sicherheitskonzepte, während viele Vereine über die erhöhten Kosten klagen, wie n-tv berichtet. Der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, äußert, dass zahlreiche Umzüge bereits abgesagt wurden und es weitere Absagen geben könnte, sollte die Sicherheitslage nicht besser werden.

Zudem wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Poller und kontrollierte Zugänge für Großveranstaltungen eingeführt. Dies geschieht in einem Kontext, in dem Vergangenheit und Tradition des fast 3500 Umzüge in Deutschland auf dem Spiel stehen. Fess warnt vor dem Verlust des Kulturguts Fasching, Fastnacht und Karneval und betont, dass Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden sollten, um den Menschen eine sichere Teilnahme zu ermöglichen.

Referenz 1
www.mdr.de
Referenz 2
www.compact-online.de
Referenz 3
www.n-tv.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 164Foren: 37