
Der SV Atlas Delmenhorst steht vor einer entscheidenden Woche in der Oberliga Niedersachsen. Am kommenden Samstag um 14 Uhr trifft die Mannschaft in der Hänsch-Arena auf den SV Meppen II. Dieses Match hat besondere Brisanz, da das letzte Aufeinandertreffen, das am 12. Oktober 2024 stattfand, mit einer 0:2-Niederlage für Atlas endete, was die Delmenhorster zunächst auf den letzten Platz der Tabelle brachte. Der Sportvorstand Bastian Fuhrken gab zu, dass es schmerzhaft ist, auf dem letzten Platz zu stehen.
Die bevorstehenden Spiele sind von großer Bedeutung für den SV Atlas. Nach der Entlassung von Coach Dominik Schmidt wurde Key Riebau als neuer Trainer installiert. Unter seiner Leitung hat Atlas bemerkenswerte Fortschritte gemacht und in den letzten 15 Partien 38 Punkte gesammelt, was den Verein auf Rang zwei der Tabelle katapultierte. Um den Relegationsplatz zu sichern, ist jedoch eine konstant gute Leistung notwendig, da mehrere Teams um den Aufstieg konkurrieren.
Wichtige Begegnungen und Ausfälle
Neben dem Duell gegen Meppen stehen für Atlas auch wichtige Spiele an, darunter eine Partie gegen HSC Hannover am Gründonnerstag und das Niedersachsenpokal-Halbfinale am Ostermontag. Riebau hat bereits betont, dass die Konzentration zunächst auf dem Spiel gegen Meppen II liegt. Diese Mannschaft, aktuell auf dem neunten Platz mit 40 Punkten, hat seit der Winterpause nur eine von sieben Partien verloren und verfügt über eine erfahrene Truppe, in der die meisten Spieler über 25 Jahre alt sind. Phil Gysbers, ein ehemaliger Spieler von Atlas, hat für Meppen noch nicht gespielt.
Die physische Stärke und Kompaktheit des SV Meppen II wird von Riebau hervorgehoben. Leider hat Atlas mit einem Ausfall von wichtigen Spielern zu kämpfen. Lamine Diop, Tobias Fagerström, Josip Tomic und Joel Schallschmidt werden aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung stehen. Trotz dieser Rückschläge hebt Riebau die hohe Qualität im Kader hervor.
Der Kontext der Oberliga Niedersachsen
Die Saison 2024/25 der Oberliga Niedersachsen ist die 78. Spielzeit und zugleich die 17. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Der Saisonstart fand am 2. August 2024 statt, während die Winterpause vom 14. Dezember 2024 bis zum 8. Februar 2025 dauerte. In dieser Saison entfällt die Relegation, sodass der beste nicht abstiegsgefährdete Verein der Regionalliga Nord gegen den Vizemeister der Oberliga antreten kann. Die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 2025/26 hängt unter anderem von den Absteigern aus der Regionalliga ab.
Die Regelungen für U23-Mannschaften, wie die des SV Meppen II, besagen, dass nur Spieler, die nach dem 1. Juli 2001 geboren wurden, eingesetzt werden dürfen, mit der Ausnahme von drei älteren Spielern. Diese Regelung hat Auswirkungen auf den Einsatz der Spieler und die Zusammensetzung der Mannschaften in der Oberliga. Die zweite Mannschaft des Regionalligisten SV Meppen ist nicht aufstiegsberechtigt und müsste im Falle eines Abstiegs der ersten Mannschaft zwangsabsteigen.
Die Stadionkapazität beträgt zwar 16.000 Zuschauer, aus Sicherheitsgründen sind jedoch nur 4.999 Zuschauer zugelassen. Mehr Informationen über den SV Atlas Delmenhorst sind auf der offiziellen Website des Vereins svatlas.de zu finden.
In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob der SV Atlas Delmenhorst die positive Entwicklung fortsetzen kann und ob die Mannschaft in der Lage ist, die Herausforderungen, die sich ihr stellen, zu meistern, während die Konkurrenz im Aufstiegsrennen nicht schläft. Weitere Details zur Oberliga Niedersachsen finden sich auf Wikipedias Seite.