
Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, fand im Martin-Luther-Haus in Schorndorf die offizielle Einweihung eines neuen Yamaha-Konzert-Flügels statt. Die Pianistin Josefa Schmidt, die in Winterbach aufgewachsen ist, übernahm die musikalische Gestaltung dieser besonderen Veranstaltung. Ihr Solo-Auftritt zog zahlreiche Besucher an, sodass der Saal voll besetzt war. Besonders bemerkenswert ist, dass bei einem früheren Neujahrskonzert mit dem Avin Trio in Winterbach sogar Besucher abgewiesen werden mussten, was die Popularität der Künstlerin unterstreicht.
Die Anschaffung des hochwertigen Konzertflügels wurde durch namhafte Unterstützer ermöglicht. Spenden von der Robert-und-Birgit-Marx-Stiftung, der Rudolf+Anna-Bühler-Stiftung sowie des Fördervereins für Musik an der Stadtkirche Schorndorf trugen entscheidend dazu bei. Dieser Flügel wird nicht nur bei Konzerten, sondern auch für Proben und Gottesdienste genutzt und soll das musikalische Leben im Martin-Luther-Haus bereichern.
Ein facettenreiches Konzert
Josefa Schmidt präsentierte im Rahmen des Konzerts Werke von Komponisten wie Janáček, Pejačevic und Schubert. Ihr Können ist nicht nur lokal geschätzt; sie ist eine mehrfach ausgezeichnete Konzertpianistin und international gefragte Künstlerin. Ihre Konzerttätigkeit umspannt renommierte Festivals in Deutschland sowie im europäischen Ausland. Dies macht sie zu einer repräsentativen Künstlerin für das neue Instrument.
Besucher und Musikliebhaber hatten die Möglichkeit, das klangliche Potenzial des neuen Flügels zu erleben. Dieser spezielle Yamaha-Konzert-Flügel wird in der Klavierwelt für seine Qualität und Klangfülle geschätzt. Im Kontext der aktuellen Trends in der Klavierauswahl zeigt sich, dass der Steinway D-274 in Umfragen unter Pianisten oft als Favorit genannt wird, gefolgt von anderen renommierten Marken. Yamaha, das Instrument des Schorndorfer Konzerts, steht in einer Liste von gefragten Konzertflügeln an einem hohen Rang.
Der Wert des neuen Flügels
Die Kombination aus finanzieller Unterstützung und der künstlerischen Vision von Josefa Schmidt lässt vermuten, dass der neue Flügel im Martin-Luther-Haus nicht nur als Instrument, sondern auch als kulturelles Symbol fungiert. Es soll die lokale Musikszene stärken und zukünftige Talente inspirieren.
Die Einweihungszeremonie und das anschließende Konzert werden auf lange Sicht als wichtiger Meilenstein für die Musiklandschaft in Schorndorf angesehen. Die Rückmeldungen der Zuhörer zeugen von einer positiven Resonanz und einer hohen Erwartungshaltung an zukünftige Veranstaltungen, die diesen besonderen Flügel in den Mittelpunkt stellen.
Der neue Konzertflügel im Martin-Luther-Haus könnte den Anteil Schorndorfs am kulturellen Austausch im Remstal erheblich erhöhen und das Engagement für Musik auf verschiedenen Ebenen fördern.
Für weitere Informationen über die Einweihung und Details zu Josefa Schmidt kann ZVW besucht werden sowie die Website der Schorndorf Kantorei, die sich ebenfalls mit den Entwicklungen in der Musikszene beschäftigt. Für Einblicke in die Welt der Konzertflügel und deren Ranking kann der Klaviano Blog konsultiert werden.