AltenhagenDeutschlandDörverdenSpiel

JFV Aller-Weser U19 feiert Futsal-Kreistitel: Ungeschlagen zum Erfolg!

Die U19-Fußballer des JFV Aller-Weser sichern sich ungeschlagen den Kreistitel im Futsal beim Bezirksvorentscheid in Dörverden. Am 26. Januar geht es zur Bezirksmeisterschaft!

Die U19-Mannschaft des JFV Aller-Weser hat beim Bezirksvorentscheid in Dörverden den Kreistitel im Futsal gewonnen. Unter der Leitung von Trainer Andre Meins trat das Team in mehreren spannenden Partien an und blieb dabei ungeschlagen. Die Spieler zeigten sowohl Einsatz als auch Freude am Spiel, was auch im Lob des Trainers seinen Ausdruck fand. Dieses Resultat sichert dem JFV Aller-Weser die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft, die am 26. Januar in Altenhagen stattfinden wird, wie der Weser Kurier berichtet.

Die U19 startete stark in das Turnier und gewann ihr erstes Spiel mit 2:0 gegen die JSG Löwen I. Im darauf folgenden Match gegen die JSG Union I kam es zu einem 0:0-Unentschieden, was den Druck im weiteren Verlauf erhöhte. Ein bemerkenswerter 3:0-Sieg über die JSG Union II folgte, gefolgt von einem ähnlichen Ergebnis gegen die JSG Bierden/Uphusen II. Im letzten und entscheidenden Spiel musste sich das Team jedoch mit einem 1:1-Unentschieden gegen die JSG Bierden/Uphusen I begnügen. Mit insgesamt 11 Punkten und einem hervorragenden Torverhältnis von 9:1 sicherte sich das Team den ersten Platz vor der JSG Bierden/Uphusen I und JSG Löwen I.

Turnierverlauf und Ergebnisse

  • 2:0-Sieg gegen JSG Löwen I
  • 0:0-Unentschieden gegen JSG Union I
  • 3:0-Sieg gegen JSG Union II
  • 3:0-Sieg gegen JSG Bierden/Uphusen II
  • 1:1-Unentschieden gegen JSG Bierden/Uphusen I

Die JSG Bierden/Uphusen I erzielte 9 Punkte mit einem Torverhältnis von 7:2 und sicherte sich somit den zweiten Platz. Die JSG Löwen I folgte auf dem dritten Rang. Die weiteren Ränge belegten die JSG Union II, JSG Bierden/Uphusen II und JSG Union I.

Die Bedeutung von Futsal in Niedersachsen

Futsal, das sich vom portugiesischen „futebol de salão“ ableitet, erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, besonders im Jugend- und Herrenbereich. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat den Futsal-Spielbetrieb seit 2015 regelmäßig etabliert, und es gibt zunehmend Hallenrunden sowie Kreismeisterschaften, die auf die Futsal-Variante umgestellt werden. Zudem plant der NFV eine neue Futsal-Saison, welche im kommenden Winter beginnt, mit einem großen Finale, in dem die niedersächsischen Meister ermittelt werden.

Die Erfolgsstory des JFV Aller-Weser trägt zur weiteren Popularität des Futsals bei. Für die teilnehmenden Teams sind derartige Turniere nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich in einem wachsenden Wettbewerbsumfeld zu profilieren. Die kommenden Spiele der Bezirksmeisterschaft werden mit Spannung erwartet.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.fussball.de
Referenz 3
www.nfv.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 147Foren: 20