BlankenhainDeutschlandJena

Jena distanziert sich von AfD-Millionenspende – Aufklärung gefordert!

Die Stadt Jena distanziert sich von einer großzügigen Spende an die AfD. Eine Verbindung zu einem Unternehmer sorgt für Spekulationen. Oberbürgermeister Nitzsche fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahmen.

Im Oktober 2023 erhielt die Alternative für Deutschland (AfD) eine erhebliche Spende in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Eine darüber hinausgehende Wahlkampfspende von 999.900 Euro sorgt derzeit für verstärkte Spekulationen und Distanzierungen, insbesondere aus der Stadtverwaltung Jena. Der Ursprung dieser Spende ist eine Adresse in Blankenhain, Thüringen, verbunden mit der Person Horst Jan Winter, der seit 2021 im Aufsichtsrat der Böttcher AG sitzt, einem Unternehmen, das überregional für seinen Onlinehandel im Bürobedarf bekannt ist. Laut einem Bericht von Freilich Magazin hat die Stadt Jena ihre Neutralität betont und sich von der Spende distanziert.

Die Böttcher AG hat in jüngster Vergangenheit für Aufsehen gesorgt, nicht zuletzt wegen einer internen Umfrage, die ergab, dass 34% der Mitarbeiter angaben, die AfD wählen zu wollen. Udo Böttcher, der Vorstand des Unternehmens, hatte jedoch klargestellt, dass die Firma nichts mit der Spende zu tun habe und sich von jeglichem Rechtsextremismus distanziert. Der Spender Horst Jan Winter, dessen Wohnsitz angeblich ein heruntergekommenes Reihenhaus in Blankenhain ist, ist Anwohnern und selbst dem Bürgermeister Jens Kramer (CDU) unbekannt, was die Spekulation über die Herkunft der Spende noch verstärkt.

Unklare Verbindungen und rechtliche Aspekte

Das deutsche Parteiengesetz verlangt, dass Einzelspenden über 35.000 Euro umgehend gemeldet werden. Die Spendensumme an die AfD ist zwar legal, solange der tatsächliche Geldgeber offenbart wird, dennoch gibt es Bedenken, ob die Spende von einem Privat- oder Geschäftskonto stammt. Horst Jan Winter ist als Vermieter des Reihenhauses aufgetreten, das er 202

Referenz 1
www.freilich-magazin.com
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.bundestag.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 5Foren: 59