BrandenburgDänemarkDeutschlandDohaMünsterNeustadtVeranstaltung

Internationales Springreiten in Neustadt: Höhepunkte und Stars!

Am 8. Januar 2025 beginnt in Neustadt (Dosse) das 23. internationale Springreitturnier CSI. Über 120 Reiter aus elf Nationen treten bis zum 12. Januar an – ein Highlight des Pferdesports!

Am 8. Januar 2025 beginnt in Neustadt (Dosse) das 23. internationale Springreitturnier CSI, das bis zum 12. Januar 2025 andauern wird. Dieses Event markiert den Auftakt ins EM-Jahr und ist das erste internationale Pferdesportereignis in Deutschland für das Jahr 2025. Über 120 Reiter aus elf Nationen werden sich in insgesamt 22 Prüfungen messen, bei denen es um ein Gesamtpreisgeld von rund 60.000 Euro geht. Die Veranstaltung verspricht ein aufregendes Programm für die Pferdefans, das sowohl Amateure als auch erfahrene Profis anzieht.

Besonders hervorzuheben ist die Springprüfung für Amateure, bei der Hindernisse bis zu einer Höhe von 1,40 Metern überwunden werden müssen. Ein spannender Programmpunkt ist die Youngster-Tour, die sich am Freitag den sechs und sieben Jahre alten Pferden widmet. Am Freitagabend findet zudem das „Schaufenster der Besten“ statt, was die Krönung der besten Dressur- und Springhengste umfasst. Das Championat, das für die Weltranglisten-Punkte zählt, erfolgt am Samstag ab 14 Uhr, gefolgt vom Finale der Junior Future Tour und dem Mannschaftspringen der Junioren am Sonntag. Letzter Höhepunkt ist der Große Preis des Landes Brandenburg, der ebenfalls am Sonntag stattfinden wird und die internationale Elite anzieht.

Starkes Teilnehmerfeld

Zu den Teilnehmern gehören namhafte Reiter wie André Thieme aus Deutschland sowie Lars Bak Andersen und Christian Jansen aus Dänemark. Auch Piet Raymakers aus den Niederlanden wird antreten. Der Titelverteidiger Holger Wulschner wird versuchen, seinen Erfolg zu wiederholen. Im Bereich des Nachwuchses treten mehrere talentierte Reiter aus Brandenburg an, darunter Anna Jurisch, Paula Fischer, Lilli Ladwig, Laura Strehmel, Jan Peters und Felix Ewald.

Besonders erwähnenswert ist die Körung und Auktion für den Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, die am Mittwoch während des Turniers stattfinden wird. Insgesamt stehen rund 300 Pferde-Boxen zur Verfügung, um die Tiere adäquat unterzubringen. Die Graf-von-Lindenau-Halle bietet Platz für etwa 1.500 Zuschauer, die sich auf spannende Wettkämpfe freuen können.

Blick auf weitere Turniere

Neben dem Turnier in Neustadt gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen im deutschen und internationalen Pferdesport. Laut pferd-aktuell.de findet parallel zum CSI in Neustadt ein weiteres Turnier in Münster statt. Die Turnierkalender bringen sowohl nationale als auch internationale Events, darunter auch das CSI in Doha und weitere Wettbewerbe, die in den kommenden Wochen stattfinden werden.

Der Kartenvorverkauf für das Turnier in Neustadt läuft bereits gut, Tickets sind online erhältlich. Ausreichend Parkflächen für die Besucher sind ebenfalls vorhanden. Die Vorfreude auf eine gelungene Veranstaltung ist groß, und nicht nur die Reiter, sondern auch die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.horseweb.de
Referenz 3
www.pferd-aktuell.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 103Foren: 36